Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Donald Trump versprach im Falle eines Wahlsiegs bei den US-Präsidentschaftswahlen die Schaffung einer Strategic Bitcoin Reserve. Derzeit besitzt die US-Regierung bereits über 208.000 Bitcoin, doch das Behalten dieser könnte sich als weitaus komplexer erweisen als gedacht.
Es herrscht weiterhin Unklarheit über Donald Trumps konkreten Plan mit Bitcoin. Alles hängt natürlich davon ab, wie er das Wort “Reserve” definiert.
Würde die Regierung einfach aufhören, ihre Bitcoin zu verkaufen, wie Trump es in seiner Rede im Juli 2024 versprach? Oder würde die USA aktiv Bitcoin kaufen, wie es Senatorin Cynthia Lummis und Robert F. Kennedy Jr. fordern?
Es klingt zwar simpel, die Bitcoin der Regierung nicht zu verkaufen, aber derzeit gibt es keine bestehende Methode, dies zu implementieren.
Wahrscheinlich wäre dafür die Unterstützung verschiedener Regierungsbehörden erforderlich, wie beispielsweise des Justizministeriums und des Finanzministeriums.
Es gibt sogar Experten, die sagen, dass Trump die Hilfe des Kongresses benötigen würde, um Bitcoin als Reserve-Asset für die Vereinigten Staaten zu etablieren.
Andere wiederum sind sich unsicher, inwieweit dies in Trumps Machtbereich liegen könnte. Mit anderen Worten: Es ist durchaus möglich, dass er dies auch eigenständig regeln könnte.
Fazit? Das werden die kommenden Monate zeigen. Die Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve wird jedenfalls keine Priorität für Donald Trump sein.
Es gibt schließlich wichtigere Themen zu klären, was darauf hindeutet, dass sein Fokus zunächst in diese Richtung gehen wird. Und selbst dann bleibt abzuwarten, ob er tatsächlich die Absicht hat, seine Versprechen einzuhalten.
Es könnte natürlich auch ein taktischer Schachzug gewesen sein, um die Wahl zu gewinnen oder zumindest einige Stimmen aus dem Lager der Bitcoiner zu sichern. Mit seinen Aussagen über die Strategic Bitcoin Reserve hat er das zumindest erreicht.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT