Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
MicroStrategy, das Unternehmen unter der Leitung des Bitcoin-Befürworters Michael Saylor, besitzt mittlerweile über 400.000 BTC im Wert von 46 Milliarden Dollar. Dennoch warnt Ki Young Ju, CEO von CryptoQuant, vor den finanziellen Risiken, die MicroStrategy drohen könnten, falls der Bitcoin-Preis drastisch fallen würde.
Laut Ju wäre ein Rückgang auf 16.500 Dollar notwendig, um die finanzielle Stabilität des Unternehmens ernsthaft zu gefährden, ein Szenario, das er als „so unwahrscheinlich wie einen Asteroideneinschlag auf der Erde“ bezeichnet.
Die Gesamtschulden von MicroStrategy belaufen sich derzeit auf 7 Milliarden Dollar, doch der beträchtliche Wert der BTC-Bestände bietet eine gewisse Absicherung. Ju betont, dass die Preisuntergrenze von Bitcoin solide bei 30.000 Dollar liegt, was historisch gesehen dem langfristigen Durchschnittswert großer Inhaber entspricht.
Ein Rückgang auf 16.500 Dollar – wie während des letzten Bärenmarkts – sei laut Ju heute so unwahrscheinlich wie ein Absturz auf 3.000 Dollar, als Bitcoin einst 60.000 Dollar erreichte.
MicroStrategy bleibt weiterhin aktiv bei seinen Bitcoin-Käufen. In den letzten sechs Wochen hat das Unternehmen kontinuierlich BTC zu seinem Portfolio hinzugefügt, das nun 439.000 BTC umfasst. Diese wurden zu einem durchschnittlichen Preis von 61.725 Dollar pro Bitcoin erworben. Saylor gab am Montag bekannt, dass die Bitcoin-Bestände des Unternehmens in diesem Jahr eine beeindruckende Rendite von 72,4 % erzielt haben.
Die jüngste Aufnahme von MicroStrategy in den Nasdaq 100 hat die Marktstimmung weiter verbessert. Diese Entwicklung könnte zu passiven Kapitalzuflüssen von großen Investmentfonds in MicroStrategy-Aktien führen, was dem Unternehmen zusätzliche Mittel für weitere Bitcoin-Käufe verschaffen würde.
Darüber hinaus wird die jüngste BTC-Rallye auf ein neues Allzeithoch von über 108.000 Dollar einer Welle von Short-Liquidationen im Wert von 151 Millionen Dollar zugeschrieben. Dies bestätigt Bitcoins Status als „digitales Gold“, so CryptoQuant, während das Verhältnis von Bitcoin zu Gold ebenfalls ein Rekordhoch erreichte.
Obwohl makroökonomische Faktoren wie Zinssitzungen der Zentralbanken eine Rolle spielen könnten, dominiert derzeit das Marktvertrauen in Bitcoin. Eine besonders lockere Haltung der US Federal Reserve könnte laut Analysten weitere Preissteigerungen für Bitcoin begünstigen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin bei etwa 104.140 Dollar gehandelt, nach einem Rückgang von 2,6 % in den letzten 24 Stunden, aber immer noch 6,5 % höher im Wochenvergleich.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.