Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Donald Trump hat seinen Ton gegenüber Jerome Powell, dem Vorsitzenden der amerikanischen Zentralbank (Federal Reserve), gemildert. Während er zuvor heftig kritisierte und sogar mit Entlassung drohte, ließ Trump nun wissen, dass er keine Pläne habe, Powell zu ersetzen. Die Finanzmärkte reagierten sofort positiv auf diesen Umschwung.
Während einer Pressekonferenz im Weißen Haus erklärte Trump: „Ich habe nicht vor, ihn zu entlassen,“ worauf er hinzufügte: „Ich würde nur gerne sehen, dass er etwas aktiver ist in seinem Bestreben, die Zinsen zu senken.“ Diese unerwartete Deeskalation folgte auf einige Tage scharfer Kritik an der Zinspolitik der Fed.
Die Märkte reagierten fast sofort auf Trumps gemäßigte Aussagen. Aktienfutures stiegen am Dienstagabend um fast 2%, als der Handel wieder eröffnete. Das bildete einen starken Kontrast zum Vortag, als Aktien, Anleihen und der Dollar noch unter Druck standen. Anlass damals war Trumps scharfe Kritik während des Osterwochenendes, in dem er Powell als „großen Verlierer“ bezeichnete und andeutete, dass seine Entlassung „nicht schnell genug“ kommen könne.
Auch der Kryptomarkt zeigte eine deutliche Belebung. Die Kurse aller großen Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, Ethereum und Solana, schossen stark nach oben. Investoren interpretierten Trumps neuen Ton als ein Signal für weniger politischen Druck auf die Federal Reserve und damit als ein günstiges Zeichen für die Liquidität im Markt.
Die Marktrallye wurde zudem durch geopolitische Entwicklungen verstärkt. Trump deutete auf einen möglichen Handelsdeal mit China hin, der zu „deutlich niedrigeren“ Einfuhrzöllen führen könnte. Auch das wurde von den Investoren als positives wirtschaftliches Zeichen begrüßt.
Laut Krishna Guha vom Forschungsinstitut Evercore ISI ist es ermutigend, dass Trump sich von seinen früheren Drohungen distanziert. „Es verringert die Wahrscheinlichkeit von Katastrophenszenarien wie Stagflation oder einer Schuldenkrise,“ schrieb er. Der Rückzug der Drohung wird von Analysten als ein wichtiges Signal politischer Stabilität gesehen.
Trotz der regelmäßigen Kritik an Powell verdient er laut vielen Respekt. Er führte die amerikanische Wirtschaft durch schwierige Zeiten wie die Corona-Krise. Auch jetzt, in einer Zeit hoher Inflation und makroökonomischer Unsicherheit, wird Powell für seine Ruhe und Objektivität gelobt.
Obwohl Trump seinen Ton gemildert hat, bleibt seine Kritik an Powell bestehen. „Wir finden, dies ist der ideale Moment, um die Zinsen zu senken. Wir möchten, dass unser Vorsitzender rechtzeitig ist. Lieber früher als später,“ sagte der Präsident.
Die früheren Ausfälle von Trump warfen Fragen über die Unabhängigkeit der Federal Reserve auf. Laut dem Federal Reserve Act kann ein Vorsitzender nur bei „begründeten Gründen“ entlassen werden, was üblicherweise als Fehlverhalten interpretiert wird. Politische Meinungsverschiedenheiten fallen nicht darunter. Ob Trump rechtlich in der Lage wäre, Powell zu entlassen, bleibt also zweifelhaft.
Vorläufig hält die Fed an einem Zinssatz von 4,25% bis 4,50% fest. Die Erwartungen für Zinssenkungen im Jahr 2025 wurden mittlerweile von vier auf drei Viertelprozentpunkte korrigiert.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Trumps ‚Big Beautiful Bill‘ sorgt für Steuervorteile, strenge Grenzen und Gesundheitskürzungen. Was bedeutet dieses Gesetz für Amerika und Crypto?
Gouverneurin von Arizona, Hobbs, blockiert Gesetz für Krypto-Staatsfonds. Sie befürchtet eine schlechtere Zusammenarbeit zwischen lokaler Polizei und dem Staat.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’