Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Spannungen im Welthandel nehmen zu. Anfang April kündigte der amerikanische Präsident Donald Trump eine Reihe neuer Handelstarife für mehr als 180 Länder an. Überraschenderweise blieb Russland verschont. Aber trotz dieser Ausnahme macht sich der Kreml Sorgen. Analysten zufolge bedeutet dies keineswegs, dass Russland unbeschadet bleibt, wenn der weltweite Handelskrieg weiter eskaliert.
Das Weiße Haus erklärte, dass Russland von den Maßnahmen nicht betroffen wurde, da aufgrund der westlichen Sanktionen ohnehin kaum Handel zwischen beiden Ländern besteht. Die Zahlen zeigen jedoch ein anderes Bild: Im Jahr 2024 exportierte Russland noch für etwa $3 Milliarden in die Vereinigten Staaten. Das ist mehr als einige Länder, die auf Trumps Liste gelandet sind. Die große Frage ist also, ob ihre Erklärung wirklich der Grund ist, oder ob mehr dahintersteckt.
Laut Kreml-Sprecher Dmitry Peskov ist Russland “nicht immun gegen die wirtschaftliche Instabilität”, die ein umfangreicher Handelskrieg mit sich bringen kann. Und obwohl sich Moskau vorläufig unter harten Sanktionen behauptet, ist die russische Wirtschaft stark abhängig von der weltweiten Nachfrage nach Öl und Rohstoffen.
Also, wenn die Weltwirtschaft durch die steigenden Tarife verlangsamt wird, dann wird der Ölpreis sinken, mit direkten Folgen für die russische Staatskasse. Rechnen Sie dazu eine hohe Inflation von über 10%, einen Zinssatz von 21% und einen kostspieligen, langwierigen Krieg, und das Bild wird ausgesprochen besorgniserregend.
Dennoch gibt es auch strategischen Optimismus aus Moskau. Ein geschwächtes Westen spielt Präsident Putin gerade in die Karten. Je mehr Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und Europa entstehen, desto größer ist die Chance, dass Russland geopolitisch an Boden gewinnt. Dies könnte eine wachsende Kluft zwischen diesen westlichen Verbündeten Moskau die Möglichkeit bieten, Spaltung innerhalb Europas zu schüren, insbesondere bei heiklen Fragen wie dem Krieg mit der Ukraine.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Trumps ‚Big Beautiful Bill‘ sorgt für Steuervorteile, strenge Grenzen und Gesundheitskürzungen. Was bedeutet dieses Gesetz für Amerika und Crypto?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT