Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin-Kurs bewegt sich seit Wochen um ein kritisches Niveau, während Analysten und Investoren über den nächsten großen Schritt spekulieren. Inmitten geopolitischer Spannungen und zunehmender Marktvolatilität haben sich nun auch Modelle künstlicher Intelligenz mit der Frage beschäftigt, wohin BTC geht. Was prognostizieren ChatGPT und Grok für den Bitcoin-Preis am 1. Juli 2025?
Zum Zeitpunkt des Schreibens schwankt der Bitcoin-Kurs um 105.000 Dollar. Das ist etwa 0,3 Prozent niedriger als einen Tag zuvor und mehr als zwei Prozent unter dem Niveau der letzten Woche. Dennoch zeigen die wichtigsten technischen Indikatoren ein positives Bild.
So handelt Bitcoin noch immer über dem 50-Tage-Durchschnitt von 103.326 Dollar und dem 200-Tage-Durchschnitt von 87.532 Dollar. Diese Durchschnitte zeigen, was der durchschnittliche Kurs über die letzten 50 und 200 Tage war. Solange der aktuelle Kurs darüber liegt, betrachten Analysten dies als ein Zeichen von Stärke und einen gesunden Aufwärtstrend.
Auch der sogenannte RSI – ein Indikator, der misst, ob ein Asset überkauft oder überverkauft ist – steht bei 54,22. Ein Wert um die 50 wird als neutral angesehen. Das bedeutet, dass noch Raum für weitere Steigerungen besteht, ohne dass der Markt bereits überhitzt ist.
Dann gehen wir jetzt zu den Prognosen: ChatGPT erwartet, dass Bitcoin bis zum 1. Juli zwischen 111.000 und 117.000 Dollar handeln wird. Der wahrscheinlichste Kurs liegt laut dem Modell bei 114.000 Dollar.
Diese Erwartung basiert auf einer Kombination von positiven technischen Signalen, günstigen historischen Trends und einem anhaltenden Zustrom von institutionellem Kapital. Vor allem die Beliebtheit von Spot-ETFs spielt hier eine wichtige Rolle.
ChatGPT weist zudem auf die Bedeutung des Jahres 2025 als Post-Halving-Jahr hin – eine Periode, die in früheren Zyklen oft mit starken Kurssteigerungen einherging.
Als wichtiges Unterstützungsniveau nennt das Modell 102.000 Dollar. Sollte Bitcoin darunter fallen, liegt eine Korrektur in Richtung 98.000 Dollar nahe. Bleibt das Aufwärtsmomentum jedoch intakt, dann ist laut ChatGPT sogar ein Anstieg auf 120.000 Dollar möglich.
Grok ist etwas konservativer. Das Modell schätzt, dass Bitcoin am 1. Juli bei etwa 111.500 Dollar liegen wird. Grok analysiert, dass die derzeitige Seitwärtsbewegung zwischen 102.000 und 108.000 Dollar üblicherweise kurzfristigen Steigerungen vorausgeht, besonders in einem makroökonomisch günstigen Klima.
Laut Grok ist eine Steigerung von sechs Prozent vom aktuellen Niveau realistisch, solange keine externen Schocks auftreten. Das Modell warnt jedoch, dass, wenn der Widerstand bei 108.000 Dollar bestehen bleibt, ein Rückfall auf 103.000 Dollar wahrscheinlich ist. Umgekehrt könnte ein Durchbruch in Richtung 116.000 Dollar der nächste Schritt sein.
Sowohl ChatGPT als auch Grok sehen ein Aufwärtsszenario als am wahrscheinlichsten, solange der Bitcoin-Kurs über dem Niveau von 100.000 Dollar bleibt. Dieses Preisniveau fungiert derzeit als wichtiges psychologisches und technisches Unterstützungsniveau für den Markt.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’