Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die jüngsten amerikanischen Angriffe auf iranische Nuklearanlagen scheinen die Position Nordkoreas weiter zu verhärten. Für Führer Kim Jong Un ist die Botschaft klar: ohne Kernwaffen bist du verwundbar.
Das sagen verschiedene Sicherheitsexperten nach den Luftangriffen auf nukleare Standorte in Fordow, Isfahan und Natanz. Die Vereinigten Staaten und Israel zielten mit gezielten Bombardierungen auf das, was sie als das Rückgrat des iranischen Kernprogramms betrachten.
Für Kim Jong Un, der sein nukleares Arsenal seit Jahren als „das kostbare Schwert der Nation“ ansieht, stellen diese Angriffe eine klare Warnung dar. Das Schicksal von Ländern wie dem Irak, Libyen und nun Iran unterstreicht seiner Meinung nach die Bedeutung von Kernwaffen als ultimative Abschreckung.
Seit 2022 hat Nordkorea sein Kernprogramm wieder erweitert. Das Land besitzt schätzungsweise fünfzig Kernköpfe und genügend Material, um Dutzende weitere zu bauen. Damit ist das Kernwaffenprogramm laut Analysten unumkehrbar geworden.
Die Chance auf neue Verhandlungen über Denuklearisierung scheint nach diesen Ereignissen weiter entfernt als je zuvor. Der nordkoreanische Führer sieht die amerikanische Aktion als Beweis, dass der Westen aggressiv gegenüber Staaten ohne nukleare Abschreckung bleibt.
Die Angriffe treffen Pjöngjang zudem persönlich. Nordkorea soll Iran zuvor beim Bau von unterirdischen Nuklearanlagen, einschließlich Natanz, geholfen haben.
Die Vereinigten Staaten hoffen mit den Angriffen auch ein Signal an Nordkorea zu senden. Der ehemalige Gesandte Sydney Seiler stellt fest, dass Washington damit zeigen will, dass militärische Aktion immer eine Option bleibt für diejenigen, die nicht am Verhandlungstisch erscheinen.
Dennoch scheint der Effekt kontraproduktiv. Anstatt Annäherung wählt Kim Distanz. Iran erwägt mittlerweile, das Nichtverbreitungsvertrag zu verlassen, einen Schritt, den Nordkorea bereits 2003 gemacht hat.
Mit den Spannungen um Iran wächst auch die Unsicherheit um andere Kernmächte. Für Bitcoin, das oft als sicherer Hafen bei geopolitischer Unsicherheit fungiert, könnte das langfristig eine Stütze sein.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’