ripple. SEC
Ripple

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Klage Ripple (XRP) und SEC: Ist eine Einigung in Sicht?

Die Klage zwischen Ripple (XRP) und der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) bleibt ein heißes Thema in der Krypto-Welt. Da der ehemalige SEC-Vorsitzende Gary Gensler durch den kryptofreundlicheren Mark Uyeda ersetzt wurde, gibt es vermehrt Spekulationen über eine mögliche Einigung. Aber wie realistisch ist dieses Szenario?

Spekulationen über eine mögliche Einigung

Die SEC hat für morgen, den 23. Januar, ihre erste nicht-öffentliche Sitzung unter der Leitung von Uyeda angesetzt. Dies hat in der XRP-Community zu Spekulationen geführt, dass die Klage gegen Ripple auf der Tagesordnung stehen könnte. Einige schlagen sogar vor, dass der Fall möglicherweise ganz eingestellt wird.

Dennoch dämpfen Experten diese Erwartungen. Der ehemalige SEC-Direktor Marc Fagel betont, dass solche Sitzungen regelmäßig stattfinden und größere Entscheidungen normalerweise nicht in diesem Rahmen getroffen werden.

„Dies ist die gleiche Sitzung, die sie fast wöchentlich abhalten. Sie werden über Empfehlungen abstimmen, die vor Wochen bereits auf die Tagesordnung gesetzt wurden. Diejenigen, die etwas Monumentales erwarten, werden wahrscheinlich enttäuscht werden“, sagte Fagel.

Die Klage zieht sich hin

Obwohl der Abgang von Gensler von der pro-Krypto-Gemeinschaft als ein Sieg betrachtet wird, bedeutet dies nicht automatisch, dass die Klage gegen Ripple schnell gelöst wird. Der Kern des Streits bleibt die Frage, ob XRP als Wertpapier (Security) betrachtet werden muss.

Im Jahr 2023 entschied Richterin Analisa Torres, dass der Verkauf von XRP an privaten Anlegern auf öffentlichen Börsen nicht als Wertpapierhandel angesehen werden könne. Dennoch wurde Ripple eine Geldstrafe von 125 Millionen Dollar wegen Verstößen gegen andere Vorschriften auferlegt.

Die SEC ging anschließend in Berufung gegen das Urteil, was den Fall weiter verzögert. Ripple scheint zu einer Einigung bereit zu sein, aber nur unter akzeptablen Bedingungen.

Was bedeutet das für XRP-Investoren?

Während XRP-Investoren auf eine schnelle Lösung hoffen, ist eine direkte Einigung alles andere als sicher. Solange die Berufung läuft, bleibt die Zukunft ungewiss. Die Spekulationen über einen möglichen Durchbruch am 23. Januar scheinen voreilig. Es bleibt abzuwarten, wie die neue Führung der SEC den Fall angehen wird.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt
KI prognostiziert XRP-Kurs für den 31. Juli 2025
Ripple beantragt US-Banklizenz – XRP-Kurs durchbricht wichtige Marke
Mehr Ripple news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe