Was ist PEPE?
Die neueste virale Memecoin.
Mehr über PEPELive Pepe Preis
1h | 24h | 7t | 14t | 30t | 1y |
---|
Der heutige Pepe-Preis beträgt . Das 24-Stunden-Handelsvolumen von Pepe beträgt . Der Preis ist um . Das bedeutet, dass der Pepe-Preis um ist. Pepe ist die Nummer und hat eine Marktkapitalisierung von . Möchten Sie Pepe kaufen? Was kann. Die besten Orte, um Pepe zu kaufen, sind: Bitvavo, KuCoin, Binance und Coinbase. Weitere Anbieter finden Sie auf unserer Kauf-/Verkaufsseite.
Zie hoeveel waarde je vandaag zou hebben als je dollar-cost averaging had toegepast op verschillende cryptocurrencies.
Für haben wir historische Daten ab , das hypothetische Anfangsinvestitionsdatum wurde entsprechend angepasst.
Pepe ist eine Memecoin, die seit ihrer Einführung im April 2023 rasant an Beliebtheit gewonnen hat. Was als Internetwitz begann – inspiriert von dem bekannten Meme „Pepe the Frog“ – hat sich inzwischen zu einem ernsthaft handelbaren Token mit einer Marktkapitalisierung in Milliardenhöhe entwickelt. Dank einer starken Community, viraler Anziehungskraft und Listungen auf großen Börsen hat sich der Pepe Kurs fest in der oberen Liga des Kryptomarkts etabliert.
PEPE wurde im April 2023 eingeführt und erlebte schnell einen explosiven Start. Innerhalb weniger Wochen schoss der Kurs stark nach oben – getrieben durch Social-Media-Hype, Börsenlistungen und großes Interesse aus der Krypto-Community. Im Mai 2023 wurde der erste große Höchststand erreicht, gefolgt von einer Konsolidierungsphase. Im März 2024 zog der Kurs erneut kräftig an, mit mehreren Verdopplungen in kurzer Zeit. Dieser Aufwärtstrend führte schließlich zu einem Allzeithoch von 0,00002803 US-Dollar am 9. Dezember 2024. Seitdem ist der Kurs etwas zurückgegangen, doch PEPE bleibt eine der meistdiskutierten Memecoins auf dem Markt.
Pepe basiert auf der Ethereum-Blockchain und ist ein ERC-20-Token ohne komplexe technische Infrastruktur. Es gibt keine eigene Blockchain, kein Konsensmechanismus und kein technologisches Ökosystem wie bei anderen Projekten. Stattdessen ist Pepe vollständig auf Community, Börsenlistungen und Aufmerksamkeit in sozialen Medien angewiesen. Diese Einfachheit sorgt für niedrige Einstiegshürden, macht den Kurs aber auch besonders volatil. Ein offizielles Entwicklerteam oder ein strukturierter Fahrplan existiert nicht – typisch für viele Memecoins und passend zum informellen, communitygetriebenen Charakter von PEPE.
Der PEPE Kurs wird stark durch Stimmungen beeinflusst. Aufmerksamkeit auf Plattformen wie Twitter, Reddit oder TikTok kann den Kurs innerhalb weniger Stunden deutlich bewegen. Auch Börsenlistungen oder Erwähnungen durch bekannte Krypto-Influencer erhöhen die Sichtbarkeit. Da die Coin keinen inneren Wert oder eine konkrete Nutzung hat, basiert das Vertrauen auf der Stärke der Community und der Meme-Kultur. Auch der Gesamttrend am Kryptomarkt spielt eine Rolle: In Bullenmärkten profitieren Memecoins wie PEPE oft überproportional.
Technologische Entwicklungen spielen derzeit keine Rolle bei der Preisbildung – das könnte sich jedoch ändern. Andere Memecoins wie Shiba Inu oder Floki Inu haben später ein Ökosystem oder eine Nutzung eingebaut, was den Kurs beeinflusste. Sollte die PEPE-Community einen ähnlichen Schritt machen, könnte dies auch bei PEPE neuen Aufschwung bringen.
Was die Zukunft für PEPE bringt, ist schwer vorherzusagen. Memecoins entziehen sich oft klassischen Analysemodellen – ihr Erfolg hängt von Timing, Community und Glück ab. Dennoch hat PEPE gezeigt, dass es mehr als nur ein kurzlebiger Hype ist: Die Coin hat es in die Top 50 geschafft und wird von Millionen weltweit beobachtet. Solange die Community aktiv bleibt und PEPE in der Meme-Kultur relevant bleibt, sind weitere Überraschungen möglich. Gleichzeitig sollten Investoren sich der hohen Volatilität und des spekulativen Charakters bewusst sein.
Pepe ist auf vielen Krypto-Börsen erhältlich. Nutzer können die Coin einfach kaufen, verkaufen und handeln – unter anderem bei KuCoin, Binance und Coinbase. Diese Plattformen bieten benutzerfreundliche Oberflächen und akzeptieren Zahlungen per SEPA-Überweisung, Kreditkarte oder anderen gängigen Methoden. Viele Börsen bieten zudem integrierte Wallets zur sicheren Aufbewahrung von PEPE-Tokens. So ist der Einstieg für Anfänger und erfahrene Investoren gleichermaßen unkompliziert.
Auf der Suche nach weiteren Krypto-Kursen? Hier findest du sie!