Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Es war ein Wettlauf gegen die Zeit, aber mindestens fünf potenzielle Spot Ethereum Exchange-Traded Fund (ETF) Emittenten haben rechtzeitig ihre angepassten Anträge bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht.
Mit nur noch einem Tag, bevor die endgültige Entscheidung getroffen werden muss, steigt die Spannung in der Krypto-Welt.
Am Montagabend nahm das Rennen um einen amerikanischen Ethereum Spot ETF eine bemerkenswerte Wendung. Laut Analysten stieg die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung von mageren 25 % auf satte 75 %. Der erneute Optimismus war vollständig auf die SEC zurückzuführen, die unerwartet um Last-Minute-Updates für die laufenden Anträge gebeten hatte.
Gestern konnte man bereits in den Ethereum-Nachrichten lesen, dass der Vermögensriese Fidelity einen überarbeiteten Antrag beim SEC-Büro eingereicht hatte. Die bemerkenswerteste Änderung war die Aufgabe des Ethereum-Stakings, möglicherweise weil die Kommission gestakte Ether als Wertpapier betrachtet.
Die Frist für die angepassten Versionen der ETF-Anträge ist heute um 10:00 Uhr Ostamerikanische Zeit, was 16:00 Uhr in den Niederlanden entspricht.
Neben Fidelity haben inzwischen auch andere Bewerber ihre neuen 19b-4 Anträge bei der Finanzaufsichtsbehörde eingereicht. VanEck, Franklin Templeton, Galaxy/Invesco und ARK Invest/21Shares haben jeweils ihre Änderungen rechtzeitig durchgeführt.
Ebenso wie Fidelity haben auch Franklin Templeton und ARK Invest/21Shares beschlossen, das Staking von Ethereum aufzugeben.
Auch der Krypto-Vermögensverwalter Grayscale hat das Staking gestrichen, wie aus einer Vollmachtserklärung hervorgeht.
Alle bisher eingereichten Änderungen stammen von der CBOE Exchange, bekannt als Chicago Board Options Exchange, und wurden innerhalb eines Zeitraums von 25 Minuten bei der Finanzaufsichtsbehörde eingereicht.
Morgen läuft die letzte Frist für den Ethereum ETF-Antrag von VanEck ab. Bis dahin muss die SEC also eine endgültige Entscheidung treffen. Aufgrund des schnellen Handelns der Aufsichtsbehörde sind Krypto-Analysten und -Investoren optimistisch, dass es zu einer positiven Entscheidung kommen wird.
Da die überarbeiteten 19b-4 Anträge heute eingereicht werden müssen, könnte die SEC laut Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas auch bereits heute eine Genehmigung erteilen.
Trotz des Vertrauens in der Kryptomarkt ist es wichtig, weiterhin vorsichtig zu bleiben. Es gibt keine Garantie, dass die Fonds diese Woche genehmigt werden. Es könnte auch sein, dass die SEC erst bei den nächsten endgültigen Fristen im Juli/August grünes Licht gibt. Insofern versprechen die kommenden Tage interessant zu werden.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.