Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ein aktueller Bericht zeigt, dass viele Gamer Web3-Spiele noch nicht ausprobiert haben, hauptsächlich aufgrund der Komplexität von Kryptowährungs-Wallets. Diese Erkenntnis stammt aus dem „The Future of Web3 Gaming is Competitive: Global Gaming Report 2024“, einer gemeinsamen Studie des Web3-Gaming-Protokolls Elympics, der Blockchain Game Alliance (BGA) und des Blockchain-Gaming-Datentrackers PlayToEarn.
Der Bericht beleuchtet den aktuellen Stand der Blockchain-Gaming-Branche und sammelte die Meinungen von 1.000 Gamern weltweit. Die zentrale Frage: Warum entscheiden sich Gamer gegen das Spielen von Blockchain-Spielen? Mehr als 10 % der Befragten gaben an, dass die Komplexität von Kryptowährungs-Wallets sie davon abhält, während 7,3 % der Gamer den Wert von Web3-Gaming einfach nicht verstehen. Darüber hinaus sagten 2,4 %, dass sie mit traditionellen Web2-Spielen zufrieden sind, und 9,1 % fanden, dass Blockchain-Gaming sie nicht anspricht.
Aus der Studie ging hervor, dass viele Gamer Airdrops und die Möglichkeit, Geld zu verdienen, als Anreize sehen, um Web3-Spiele zu spielen. Auch die Chance, gegen andere Spieler anzutreten, ist eine wichtige Motivation.
Laut Michal Dabrowski, CEO von Elympics, bleibt die Akzeptanz von Web3-Gaming bei Mainstream-Gamern hinter den Erwartungen zurück. Er rechnet jedoch mit einer Veränderung. „Der Eintritt von Infrastrukturanbietern wie TON in den Web3-Gaming-Sektor bringt starke soziale Distributionsnetzwerke und hoch engagierte Gemeinschaften mit sich“, so Dabrowski. Er glaubt, dass die Popularität zunehmen wird, sobald sich mehr Entwickler auf die Erstellung hochwertiger Web3-Spiele konzentrieren.
Trotz der Hindernisse arbeiten Projekte wie The Open Network (TON) an Lösungen, um die Komplexität von Krypto-Wallets zu verringern. Am 19. April kündigte Justin Hyun, Investment Director der TON Foundation, an, dass die Mini-Apps von Telegram es den Nutzern ermöglichen werden, Krypto zu verwenden, ohne es zu bemerken. Diese Entwicklung hat zu einem massiven Zustrom von Gamern in das TON-Ökosystem geführt, wo Clicker-Spiele wie Hamster Kombat inzwischen mehr als 300 Millionen Nutzer angezogen haben.
Obwohl die Akzeptanz von Web3-Spielen noch Herausforderungen mit sich bringt, zeigen diese jüngsten Entwicklungen, dass der Sektor in Bewegung ist und bereit für Wachstum erscheint. Mit einer zunehmenden Zahl von Entwicklern und verbesserter Infrastruktur verspricht die Zukunft des Web3-Gamings viel für sowohl Gamer als auch Entwickler.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.