Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die in den Vereinigten Staaten ansässige Kryptowährungsbörse Kraken hat angekündigt, dass sie gemäß einer gerichtlichen Anordnung die Daten von 42.000 Benutzern mit dem amerikanischen Internal Revenue Service (IRS) teilen wird. Die Übertragung dieser Informationen an die Steuerbehörde ist für Anfang November geplant.
Kraken gibt auf ihrer Supportseite weitere Einzelheiten zu diesem Schritt bekannt. Die gerichtliche Anordnung stammt aus dem Mai 2021 und stammt vom amerikanischen Bezirksgericht für den nördlichen Bezirk von Kalifornien. Sie forderte von Kraken, “eine breite Palette von Dokumenten und Daten” über ihre US-amerikanischen Kunden zu erstellen und dem IRS zu übermitteln. Als Reaktion auf die ursprüngliche gerichtliche Anordnung legte Kraken Widerspruch gegen die Forderungen des IRS ein und bekämpfte die Vorladung vor Gericht. Das Unternehmen ist überzeugt, dass die Anzahl der betroffenen Kunden und die Menge an Kundendaten “deutlich reduziert” wurden.
Das Gericht hat Kraken angewiesen, Profil- und Transaktionsdaten für Kunden bereitzustellen, die in einem einzigen Jahr von 2016 bis 2020 Transaktionen im Wert von mehr als 20.000 US-Dollar durchgeführt haben. Dies gilt auch für Kunden, die keine Transaktionen getätigt, aber Einzahlungen und Abhebungen getätigt haben.
Die Daten, die Kraken mit dem IRS teilt, umfassen Namen, Geburtsdaten, Steuernummern, Adressen, Kontaktinformationen und Transaktionshistorien der betroffenen Kunden. Es wird erwartet, dass etwa 42.000 Konten dem IRS Daten übermitteln werden.
Der US-Berufungsgerichtshof für den ersten Bezirk behandelt derzeit einen ähnlichen Fall, in dem das IRS Benutzerdaten von Coinbase verlangt. Im Jahr 2018 informierte Coinbase ihre 13.000 betroffenen Kunden darüber, dass sie dem IRS ihre Steueridentifikationsnummern, Namen, Geburtsdaten, Adressen und historische Transaktionsdaten von 2013 bis 2015 zur Verfügung stellen würde.
Einer der Benutzer, James Harper, hat gegen das IRS Einspruch erhoben, um zu verhindern, dass die US-Regierung uneingeschränkten Zugang zur Transaktionshistorie eines Benutzers erhält. Im Oktober 2023 hat das DeFi Education Fund, eine Interessenvertretungsgruppe für Kryptowährungen, eine Amicus-Brief zur Unterstützung von Harpers Fall eingereicht.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.