Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin (BTC)-Kurs liegt derzeit fast 5 % höher als gestern Abend und übertrifft die Marke von 98.000 USD. Damit nähert sich Bitcoin einem starken Widerstandsniveau, und mit nur noch wenigen Stunden bis zur Veröffentlichung neuer Inflationsdaten aus den USA verspricht es, äußerst spannend zu werden. Kann Bitcoin die 100.000 USD durchbrechen, oder sehen wir vorher noch einen Rückgang auf 90.000 USD?
Der Bitcoin-Kurs erlitt gestern einen schmerzhaften Rückgang, hat sich jedoch schnell wieder erholt. Gestern Nachmittag fiel Bitcoin in kurzer Zeit um fast 4 % – von 98.000 USD auf ein Tief von 94.200 USD. Inzwischen hat Bitcoin den Verlust jedoch mehr als ausgeglichen.
Gestern Abend gegen 19:00 Uhr erreichte Bitcoin sein Tief, was gleichzeitig den Beginn der Erholung markierte. Kurz vor Mitternacht lag der Kurs bereits 3 % höher bei 97.000 USD, und heute setzt Bitcoin diesen Trend fort.
Bitcoin hat nun die Grenze von 98.000 USD überschritten und wird zum Zeitpunkt des Schreibens für 98.200 USD gehandelt. Wie in der untenstehenden Kursgrafik zu sehen ist, steht Bitcoin nun vor einem schwierigen Hindernis. Wird Bitcoin zum dritten Mal in dieser Woche an diesem Widerstand scheitern, oder gelingt es diesmal, die magische Grenze von 100.000 USD zu durchbrechen?
Bei einem Rückgang liegt die nächste Unterstützung zunächst bei etwa 95.000 USD. Danach könnte die Zone um 90.000 USD als Rettungsanker dienen.
Für den Moment bleibt abzuwarten, in welche Richtung sich der Kurs entwickelt. Möglicherweise werden die neuen Verbraucherpreisindex-Daten für den Monat November hier entscheidend sein. Die neuen Inflationszahlen werden um 14:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit veröffentlicht, was für erhebliche Volatilität sorgen könnte.
Wie bereits im Oktober wird eine jährliche Preissteigerung von 3,3 % erwartet. Monatlich rechnet man mit einem Anstieg von 0,3 %, ähnlich wie im Oktober.
Für den Kern-CPI (der die volatilen Preise für Lebensmittel und Energie ausschließt) wird eine jährliche Inflationsrate von 2,7 % erwartet, während diese im Vormonat bei 2,6 % lag. Die monatliche Kerninflation wird auf 0,3 % geschätzt, 0,1 Prozentpunkte höher als im Vormonat.
Niedrigere als erwartete Zahlen könnten Bitcoin möglicherweise den entscheidenden Impuls geben, den Widerstand zwischen 98.000 und 99.000 USD zu überwinden. Höhere Inflationsdaten hingegen könnten dazu führen, dass Bitcoin die heutigen Gewinne schnell wieder abgibt.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT