Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Mit einem Aufschwung im Kryptomarkt sehen wir auch den XRP Kurs wieder anziehen. Nach einem Tiefpunkt Anfang April, bei dem die Münze auf etwa $1,65 fiel, hat sich XRP mittlerweile auf $2,23 zum Zeitpunkt des Schreibens erholt. Damit nähern wir uns erneut dem Preisniveau, mit dem wir den März abgeschlossen haben. Die große Frage ist jetzt: Was bringt der Mai? Können wir die positive Linie fortsetzen, oder steht erneut eine Korrektur bevor?
Es verspricht auf jeden Fall ein entscheidender Monat für Ripple’s Krypto zu werden. Die Münze balanciert derzeit an einem Scheideweg: einerseits gibt es wachsendes Vertrauen bei Langzeitinvestoren. So steht eine Genehmigung eines Spot Exchange-Traded Fund (ETF) in der Luft, obwohl wir heute erfahren haben, dass wir diese wahrscheinlich erst spät dieses Jahr erwarten können. Dennoch ist die Positivität hierüber nicht verrückt, denn bei den Bitcoin (BTC) Fonds sahen wir bereits, dass dies für enorme Kapitalzuflüsse sorgen kann.
Auch das aktuelle politische Klima in den Vereinigten Staaten spielt eine wichtige Rolle. Donald Trump profiliert sich immer stärker als pro-krypto, und das scheint bereits Früchte zu tragen. So ist die Klage der Securities and Exchange Commission (SEC) gegen Ripple Labs mittlerweile vom Tisch gefegt, eine Entwicklung, die das Vertrauen in XRP langfristig stark stärken kann.
Dennoch besteht kurzfristig eine große Chance, dass der XRP Kurs etwas Druck erfahren wird. So sehen wir auf der anderen Seite, dass die Netzwerkaktivität besorgniserregend niedrig bleibt, laut Daten von Blockchain-Analyseplattform Santiment.
Die Anzahl der aktiven Adressen im XRP Netzwerk, gemessen über einen Siebentage-Durchschnitt, hat beispielsweise in den letzten Wochen stark abgenommen. Derzeit liegt diese Zahl bei etwa 147.000, was auf einen erheblichen Rückgang der Nutzeraktivität hinweist. Zum Vergleich: Am Höhepunkt am 19. März 2025 wurde noch ein Rekord von 1,22 Millionen aktiven Adressen erreicht. Seit dem 1. April 2025 ist die Anzahl der aktiven Adressen jedoch ständig unter 200.000 geblieben.
Dieser strukturelle Rückgang deutet klar auf eine verringerte Beteiligung innerhalb des Netzwerks hin, was ein Risiko für die Fortsetzung eines nachhaltigen Preisanstiegs kurzfristig darstellt.
Was den Kurs betrifft, gibt es um $2,50 eine starke Widerstandszone, die im März zu einer großen Korrektur führte. Erst wenn diese durchbrochen wird, ist die Grenze von $3 ein realistisches Ziel. Sollte der Kurs wieder fallen, ist das psychologische Niveau von $2 wichtig, um zumindest darüber zu bleiben. Aber wie immer wird die Richtung vor allem durch das bestimmt, was Bitcoin zu bieten hat.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’