Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Krypto-Analyst Bluntz sagt, dass Bitcoin kurzfristig bearish aussieht. Zu diesem Schluss kam Bluntz, nachdem Bitcoin es nicht geschafft hatte, über das 0,618 Fibonacci-Niveau hinauszukommen.
Händler verwenden Fibonacci-Niveaus, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu bestimmen. „Mein Gefühl sagt mir, dass der Pump von Anfang dieser Woche eine Falle war. Heute habe ich mir den DXY (US-Dollar-Index) und ES (S&P 500 E-mini Futures) genauer angesehen und eine Realitätsprüfung gemacht. Beide sind bullisch, während Bitcoin abgelehnt wurde”, so der Analyst.
Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Bitcoin-Kurs bei 60.900 Dollar und damit unter 61.000 Dollar. Insofern läuft es momentan nicht besonders gut für die digitale Währung, und die Bären haben weiterhin die Kontrolle.
Wann und wo sich das ändern wird, bleibt abzuwarten, aber derzeit sieht es für Bitcoin noch nicht gut aus. Um wieder bullisch zu werden, müssten wir wohl über die 70.000-Dollar-Marke hinausgehen.
Die Anstiege auf 65.000 und sogar 66.000 Dollar reichten nicht aus, um die Marktstimmung signifikant zu verbessern.
Laut Bluntz fällt Bitcoin zurück, nachdem der US-Dollar (DXY) Anzeichen von Stärke zeigt. Er teilt auch ein Diagramm, das eine bullische Divergenz des DXY auf dem Wochenchart bestätigt.
Seiner Meinung nach deutet dies darauf hin, dass der DXY für weitere Anstiege bereit ist.
Das könnte durchaus der Fall sein, denn in letzter Zeit fiel der US-Dollar deutlich, auch gegenüber dem Euro verlor er an Boden.
Diese Verluste könnte er nun teilweise wieder wettmachen. Man darf nicht vergessen, dass es sich um die Weltreservewährung handelt und die US-Wirtschaft derzeit relativ gut dasteht.
Die USA scheinen mehr Spielraum zu haben, um die Zinssätze auf dem erhöhten Niveau zu halten, als die Europäische Zentralbank. Aus diesem Grund ist Bluntz kurzfristig eher pessimistisch in Bezug auf Bitcoin.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.