Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der niederländische Analyst Michaël van de Poppe ist derzeit optimistisch in Bezug auf einige kleinere Altcoins, die sich auf künstliche Intelligenz konzentrieren. In seiner Analyse fokussiert sich Van de Poppe auf Covalent (CQT), das auf Platz 346 bei CoinMarketCap steht.
Die Nvidia-Aktie ist seit Monaten wie eine Rakete gestiegen, ebenso wie einige andere Namen aus der AI-Welt, die an der Börse notiert sind.
In der Krypto-Welt sind die Anstiege jedoch moderater. Auch die AI-Token können mit den explosiven Anstiegen von Nvidia noch nicht mithalten, was dazu führt, dass viele Investoren die Aktien des Chipherstellers bevorzugen und Krypto etwas vernachlässigen.
Laut Michaël van de Poppe wird sich das ändern. Er ist nun sehr optimistisch in Bezug auf CQT.
„CQT ist derzeit auf das Niveau von November 2023 zurückgekehrt, nach einer starken Korrektur vom Höchststand im Februar. Ich erwarte, dass der Covalent-Kurs signifikant steigen wird, nach den jüngsten Updates, die sie durchgeführt haben“, so der niederländische Analyst.
Was Bitcoin betrifft, ist Michaël van de Poppe derzeit weniger positiv. Für Bitcoin erwartet er weitere Rückgänge, bevor der König des Marktes wieder mit seinen traditionellen Anstiegen im Halving-Jahr beginnt.
Er erwartet, dass wir noch eine Weile um die 60.000 Dollar herum bleiben werden, bevor Bitcoin wieder zu steigen beginnt. Die Umkehr erwartet er nächste Woche, wenn der Ethereum ETF (voraussichtlich) in den Vereinigten Staaten lanciert wird.
Auch das makroökonomische Klima beginnt wieder zugunsten von Bitcoin zu wirken, sodass wir langsam wieder nach oben schauen dürfen.
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
XRP ist jetzt in einem genehmigten amerikanischen Spot ETF. Was bedeutet das für die Chance auf einen vollwertigen XRP ETF?