Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Neue Signale deuten darauf hin, dass sich der Kryptomarkt möglicherweise auf eine große Verschiebung vorbereitet. Laut dem niederländischen Analysten Michael van de Poppe stehen altcoins am Vorabend eines starken Ausbruchs. Verschiedene makroökonomische Entwicklungen könnten den Aufschwung einleiten.
Einer der wichtigsten Faktoren, die eine altcoin-Rallye antreiben können, ist die schnell steigende weltweite Liquidität. Große Wirtschaften versuchen ihre Märkte zu stimulieren: China pumpt zusätzliches Geld in das Finanzsystem und Europa hat mittlerweile die Zinsen gesenkt.
Auch in den Vereinigten Staaten wächst die Erwartung, dass bald Zinssenkungen folgen. Historisch gesehen haben Perioden steigender Liquidität oft zu starken Leistungen von risikoreicheren Vermögenswerten, einschließlich cryptocurrencies, geführt. Die aktuellen Entwicklungen scheinen damit eine günstige Grundlage für eine altcoin-Wiederbelebung zu bilden.
Gleichzeitig nimmt das Interesse an Gold nach einer Periode starker Kurssteigerungen ab. Der Goldpreis scheint zu gipfeln, wodurch Investoren wieder offener für Investitionen in risikoreichere Vermögenswerte wie altcoins sind.
Michael van de Poppe erklärt, dass in früheren Marktzyklen die Goldrally oft abkühlte, kurz bevor die Kryptomärkte große Aufwärtsbewegungen begannen. Die aktuellen Marktentwicklungen ähneln stark früheren Zyklen, was positiv für altcoins ausfallen könnte.
Auch die Entwicklungen auf dem Devisenmarkt geben hoffnungsvolle Signale. Der chinesische Renminbi zeigt Anzeichen einer Bodenbildung, und historisch gesehen gingen solche Perioden oft starken Steigerungen in altcoins wie Ethereum und anderen großen cryptocurrencies voraus.
Im Jahr 2019 führte die Belebung des Renminbi zu einer kräftigen altcoin-Rally, die mehr als zwei Jahre anhielt. Laut Marktanalysten könnte sich ein ähnliches Szenario erneut entfalten, wenn die aktuellen Trends anhalten.
Neben den direkten makroökonomischen Faktoren weist Van de Poppe auf einen breiteren Trend hin: die veränderte Struktur des Kryptomarktes. Große finanzielle Institutionen spielen heutzutage eine immer wichtigere Rolle bei der Steuerung von Preisbewegungen.
Investoren müssen daher mehr denn je auf Liquiditätsströme und makroökonomische Entwicklungen achten, anstatt sich ausschließlich auf traditionelle Marktzyklen zu verlassen. Nach dem längsten altcoin-Bärenmarkt aller Zeiten scheinen sich die Bedingungen jetzt zu wenden. Analysten erwarten, dass die kommenden 12 bis 18 Monate entscheidend werden könnten für altcoin-Investoren, da die finanziellen Bedingungen weltweit weiterhin verschoben werden und die institutionelle Beteiligung zunimmt.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’