Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Krypto-Betrüger haben ihre Strategie radikal geändert und setzen nun auf Telegram-Malware-Angriffe, die mittlerweile die traditionellen Phishing-Methoden in Bezug auf das Volumen übertroffen haben. Das Sicherheitsunternehmen Scam Sniffer berichtet von einem beeindruckenden Anstieg von satten 2.000% bei Telegram-Malware-Betrügereien seit November.
Statt der weit verbreiteten “Wallet verbinden”-Betrügereien, bei denen Benutzer dazu gebracht werden, ihre Krypto-Wallet mit gefälschten Webseiten zu verbinden, nutzen Betrüger jetzt fortschrittliche falsche Verifizierungs-Bots. Diese Bots verbreiten sich über gefälschte Handelsgruppen, gefälschte Airdrop-Gruppen und gefälschte Alpha-Gruppen auf Telegram und installieren beim Ausführen Malware, die Passwörter, Wallet-Dateien und Browser-Daten stiehlt.
Scam Sniffer identifizierte zwei spezifische falsche Verifizierungs-Bots namens OfficiaISafeguardRobot und SafeguardsAuthenticationBot. Dieser taktische Wandel ist eine Reaktion auf das wachsende Bewusstsein der Benutzer für Phishing-Risiken. Malware bietet Angreifern nämlich breiteren Zugang zu Systemen und erschwert es erheblich, Verluste nachzuvollziehen.
Die Verschiebung hin zu Telegram-Malware wurde erstmals im Dezember bemerkt, als Betrüger gefälschte X-Konten erstellten, die beliebte Krypto-Influencer imitierten. Über diese Konten wurden Benutzer eingeladen, sich Telegram-Gruppen anzuschließen, in denen sie gebeten wurden, sich über einen falschen Verifizierungs-Bot zu verifizieren. Dieser injizierte dann Malware, die Krypto-Wallets plünderte.
Außerdem nutzen die Betrüger gefälschte Cloudflare-Verifizierungsseiten, um Malware zu verbreiten, indem sie Benutzer verleiten, Text in ihre Zwischenablage zu kopieren und heimlich Malware zu aktivieren.
Scam Sniffer stellt fest, dass diese neuen Taktiken der Betrüger auf eine Evolution ihrer Methoden hinweisen, die zunehmend auf fortgeschrittenes Social Engineering durch Telegram-Bots setzen. Dies erschwert es Experten, Verluste durch Malware-Angriffe abzuschätzen.
Darüber hinaus warnte Cado Security Labs im Dezember vor ähnlichen Betrügereien, bei denen gefälschte Meeting-Apps eingesetzt wurden, um Anmeldeinformationen von Webseiten, Apps und Krypto-Wallets zu stehlen.
Laut dem Cyvers 2024 Web3 Security Report wurden 2024 Krypto im Wert von 2,3 Milliarden Dollar gestohlen, was einen Anstieg von 40% im Vergleich zu 2023 bedeutet. Dennoch waren die Verluste im Dezember mit nur 29 Millionen Dollar die niedrigsten des Jahres, wobei Hacks und Betrügereien für diesen Schaden verantwortlich waren.
Diese Angriffe sind schwerer zu erkennen, weil sie zu kommen scheinen von vertrauenswürdigen Quellen und Plattformen.
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.
Matt Furie verlor Millionen an Hacker. NFT-Plattformen stellten, ohne es zu wissen, einen Nordkoreaner als Chef ein.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’