Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Krypto-Betrug wird immer raffinierter. Statt technischer Hacks setzen Kriminelle jetzt auf psychologische Tricks, um Investoren zu täuschen. Das zeigt der neueste Quartalsbericht des Blockchain-Sicherheitsunternehmens SlowMist. Besonders im zweiten Quartal 2025 hat die Zahl der irreführenden Angriffe stark zugenommen.
Laut Lisa, der Leiterin der Operationen bei SlowMist, verlagern Cyberkriminelle ihren Fokus von technischen Schwachstellen zu menschlichen Fehlern. „Wir sehen eine klare Verschiebung zu psychologisch manipulativen Angriffen,“ sagt sie. „Hacker zielen jetzt auf Browsererweiterungen, soziale Medien und Nutzerverhalten – Bereiche, in denen Menschen weniger wachsam sind.“
Da diese Angriffe oft von legitimen Quellen zu stammen scheinen, sind sie schwerer zu erkennen.
Einer der auffälligsten Angriffe drehte sich um eine gefälschte Browsererweiterung namens „Osiris“. Dieses Plug-in gab sich als Sicherheitstool gegen Phishing aus, installierte jedoch heimlich Malware.
Nutzer wurden über vertrauenswürdige Websites wie Zoom oder Notion zu Installationsseiten geführt. Der Download schien von einer offiziellen Quelle zu kommen, installierte in Wirklichkeit jedoch schädliche Software. Diese konnte unter anderem Anmeldeinformationen, private Schlüssel, Seed Phrases und Passwörter aus macOS Keychain und Chrome entwenden.
Kriminelle verbreiten auch manipulierte Hardware-Wallets über gefälschte Lotterien oder TikTok-Werbungen. In einem Fall verlor ein Opfer 6,5 Millionen Dollar, nachdem es eine „kostenlose“ Wallet erhalten hatte, die bereits vom Angreifer aktiviert worden war.
Sobald der Nutzer Krypto in die Wallet schickte, verschwand das Geld sofort auf ein externes Konto.
SlowMist entdeckte zudem Phishing-Websites, die perfekt von bekannten Krypto-Plattformen wie Revoke.cash nachgeahmt sind. Nutzern wurde aufgefordert, ihren privaten Schlüssel einzugeben, um angeblich „riskante Berechtigungen“ zu entfernen. In Wirklichkeit wurde der Schlüssel direkt an die Betrüger weitergeleitet.
SlowMist gibt folgende Tipps, um dich zu schützen:
Cyberkriminelle werden schlauer, aber mit bewusstem digitalem Verhalten können Nutzer viel Schaden verhindern.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.
Matt Furie verlor Millionen an Hacker. NFT-Plattformen stellten, ohne es zu wissen, einen Nordkoreaner als Chef ein.
FATF warnt: Kriminelle nutzen zunehmend Stablecoins wie USDT. Globale Regulierung hinkt hinterher, Milliarden gestohlen.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’