Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In den letzten Tagen ist es alles andere als einfach, ein Krypto-Investor zu sein. Viele von uns stehen wahrscheinlich im Minus. Doch es gibt immer noch größere Verlierer. Angesichts der starken Kursverluste von Ethereum (ETH) in den letzten Tagen hat ein bestimmter Wal besonders viel Geld verloren.
Laut Daten der Analyseplattform LookOnChain verlor der betreffende Wal ganze 106 Millionen US-Dollar – das entspricht über 67.000 ETH. Bei solchen Verlusten dürfte der Investor ordentlich Kopfschmerzen bekommen haben. Hoffentlich handelt es sich dabei nicht um sein gesamtes Vermögen.
Was ist genau passiert? Der Wal nutzte die dezentrale Kreditplattform Sky (ehemals Maker), auf der er eine große Position offen hatte. Doch der ETH-Kurs ist in den vergangenen Tagen stark gefallen. Am 6. April betrug der Rückgang über 14 %, was dazu führte, dass Sicherheiten auf dezentralen DeFi-Plattformen wie Sky massiv unter Druck gerieten.
Sky arbeitet mit einem System, bei dem Nutzer ETH als Sicherheit hinterlegen, um DAI – eine stabile Kryptowährung – zu leihen. Das Ganze unter strengen Bedingungen: Die Sicherheit muss mindestens 150 % des geliehenen Betrags wert sein. Sobald dieses Verhältnis unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, wird die Position automatisch liquidiert.
In diesem Fall sank das Sicherheitenverhältnis des Wals auf 144 %, also knapp unter das erforderliche Minimum, woraufhin seine Position liquidiert wurde. Die ETH wurde verkauft, um die Schulden in DAI samt Gebühren zurückzuzahlen. Ein möglicher Restwert geht zwar an den Nutzer zurück – der Schaden ist jedoch bereits entstanden.
Der betroffene Wal war nicht der einzige Anleger, der schwere Verluste hinnehmen musste. Innerhalb von nur 24 Stunden wurden über 320.000 Trader liquidiert – mit einem kumulierten Verlust von fast 1 Milliarde US-Dollar. Eine gewaltige Menge Kapital, die sich in Luft aufgelöst hat.
Solch massenhafte Liquidationen verursachen außerdem einen Dominoeffekt: Da große Mengen an Token zwangsweise auf den Markt geworfen werden, steigt das Angebot plötzlich an – was den Preis zusätzlich unter Druck setzt. Der Kurs von Ethereum ist dadurch mittlerweile auf den tiefsten Stand seit fast zwei Jahren gefallen.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT