Gefährlicher vermummter Hacker
Hack

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Krypto-Hacker stahlen 2,1 Mrd. $: Wallets im Fadenkreuz der Angreifer

Crypto-Hacker haben bis 2025 bereits über 2,1 Milliarden Dollar erbeutet. Laut einem aktuellen Bericht des Web3-Sicherheitsunternehmens CertiK sind Einbrüche in Krypto-Wallets die schädlichste Form der Cyberkriminalität innerhalb des Sektors.

Wallets als primäres Ziel

Bemerkenswert ist, dass Einbrüche in Krypto-Wallets mit nur 23 Vorfällen für drei Viertel des gesamten verlorenen Betrags verantwortlich sind: ganze 1,6 Milliarden Dollar. Phishing ist mit 114 Meldungen die häufigste Angriffsart, verursachte jedoch “nur” 401,5 Millionen Dollar Schaden.

Code-Schwachstellen waren ebenfalls prominent vertreten (100 Vorfälle, 281,6 Millionen Dollar Schaden), blieben jedoch in ihrer Auswirkung weit hinter den Wallet-Angriffen zurück. CertiK stellt damit eine klare Verschiebung in der Taktik der Angreifer fest: von Fehlern in Smart Contracts hin zum direkten Angriff auf vermögende Nutzer.

Andere Angriffsformen wie Zugriffsverwaltungsfehler, Exit-Scams und Preismanipulationen blieben in Bezug auf Schäden begrenzt. Dabei gingen jeweils 14,1 Millionen Dollar, 1,6 Millionen Dollar und 8,1 Millionen Dollar verloren.

Verluste im Mai unterstreichen das Risiko

Allein im Mai gingen durch Exploits, Hacks und Scams Krypto-Assets im Wert von 140,1 Millionen Dollar verloren. Bemerkenswert ist, dass gleichzeitig auch 162 Millionen Dollar an Vermögenswerten eingefroren wurden. Dies ist ein Indiz dafür, dass nicht alle Angriffe erfolgreich waren. Der größte Schlag wurde der auf Sui basierenden DEX Cetus zugefügt, wo 225 Millionen Dollar erbeutet wurden.

Code-Schwachstellen und Phishing stellten im Mai die größte Bedrohung dar, verantwortlich für jeweils 230 Millionen Dollar und 47,6 Millionen Dollar Schaden. Wallet-Draining-Angriffe waren für weitere 8,5 Millionen Dollar an gestohlenen Vermögenswerten verantwortlich.

Die Zahlen von CertiK zeigen, dass Wallet-Einbrüche ein gefährlicher neuer Trend sind. Trotz ihrer Seltenheit verursachen sie den größten finanziellen Schaden. Dies unterstreicht die Bedeutung starker Sicherheitsmaßnahmen auf individueller Ebene. Dies ist offensichtlich ein Aspekt, dem viele Nutzer und Plattformen noch immer nicht genügend Aufmerksamkeit schenken. Die Krypto-Industrie steht damit vor einer neuen Herausforderung, Nutzer zu schützen und Angriffe zu minimieren.

Sichern Sie sich jetzt Ihren 10 € Bonus – exklusiv mit Bitvavo powered by Hyphe

Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!

Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!

Krypto-Investoren gewarnt: So stehlen Kriminelle jetzt dein Geld

Krypto-Investoren gewarnt: So stehlen Kriminelle jetzt dein Geld

Krypto-Investoren gewarnt: So stehlen Kriminelle jetzt dein Geld
Nordkorea wäscht Millionen mit USDC – Circle schweigt
NFT-Macher Matt Furie Opfer eines bizarren Hacks: ‚Nordkoreanischer IT’er saß einfach im Büro‘
Mehr Hack news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe