Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Nachdem der Bitcoin (BTC) Kurs am Samstag auf einigen Börsen kurz unter 60.000 Dollar gefallen war, zeigen sich die Kryptomärkte heute wieder stark im Plus. Derzeit handelt BTC für über 66.000 Dollar, und auch die Altcoins haben bereits viel Boden gutgemacht.
Zu diesem starken Erholung trägt auch gute Nachrichten aus Asien bei. Die Finanzaufsichtsbehörde in Hongkong hat heute nämlich die Genehmigung für die Einführung von Bitcoin-Spot-ETFs erteilt.
Wir schrieben letzte Woche bereits, dass es heute wahrscheinlich grünes Licht von Hongkong für die Einführung von Bitcoin-Spot-ETFs geben würde. Dies hat sich als zutreffend erwiesen. Die Securities and Futures Commission (SFC) hat dem Hongkonger Investmentfonds China Asset Management die Erlaubnis erteilt, einen Bitcoin-Spot-ETF zu starten.
Es wird erwartet, dass andere Investmentfonds ebenfalls bald ihre ETFs auf den Markt bringen können. Diese Entwicklung festigt die Position von Hongkong als globalen Krypto-Hub.
Ob die asiatischen ETFs ebenso erfolgreich sein werden wie die amerikanischen Fonds, bleibt die große Frage. Letzte Woche wurde bekannt, dass aus dem chinesischen Festland eine Nachfrage von 25 Milliarden Dollar für die Bitcoin-Spot-ETFs bestehen würde. Über den sogenannten Southbound Stock Connect können Investoren in China in bestimmte Aktien aus Hongkong investieren.
Neben dem Interesse aus dem chinesischen Festland könnte es auch Interesse an den ETFs aus Ländern wie Japan, Südkorea und Taiwan geben. Die asiatischen ETFs könnten sehr gut ein neuer Katalysator für die Nachfrage nach Bitcoin sein und zu steigenden Kursen führen.
Neben den positiven ETF-Nachrichten aus Hongkong scheint auch die ausbleibende Vergeltung Israels gegenüber dem Iran die Kurse zu unterstützen. Am Wochenende kamen die Krypto-Kurse nach einem Angriff des Iran auf Israel in einen freien Fall. Eine schnelle Vergeltung durch Israel wurde zunächst erwartet. Diese scheint jedoch vorerst auszubleiben, und die Kurse scheinen sich auf dem Weg der Erholung zu befinden.
Es scheint also, als würde die Ruhe auf dem Kryptomarkt zurückkehren. Doch mit der bevorstehenden Bitcoin-Halbierung gibt es kurzfristig noch genug zu beachten.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.