Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Am 14. Februar förderte der argentinische Präsident Javier Milei begeistert den Libra (LIBRA)-Token in den sozialen Medien. Was folgte, schien ein klassischer Krypto-Hype: Der Kurs schoss schnell in die Höhe, während tausende Investoren in der Hoffnung auf schnellen Gewinn einstiegen. Doch hinter den Kulissen zog sich eine ausgewählte Gruppe von Insidern still und heimlich mit einem riesigen Vermögen zurück.
Die argentinische Justiz untersucht nun den Fall. Staatsanwalt Eduardo Taiano hat angeordnet, alle Vermögenswerte rund um LIBRA einzufrieren und die Geldströme genau zu analysieren.
Taiano möchte genau herausfinden, wer am meisten vom Libra-Token profitiert hat. Daher verlangt er eine vollständige Übersicht aller Transaktionen und untersucht, welche Adressen die größten Gewinne erzielt haben. Eine der verdächtigen Wallets hat mittlerweile große Summen in andere Meme-Coins investiert, eine klassische Taktik, um Geldströme zu verschleiern.
Das Ermittlungen enden jedoch nicht an den Landesgrenzen. Taiano hat mehrere internationale Krypto-Börsen gebeten, Transaktionsdaten freizugeben. Die argentinischen Behörden wollen herausfinden, ob Libra-Token auf ausländische Plattformen transferiert wurden und ob dies Teil einer groß angelegten Geldwäscheoperation ist.
Ein entscheidendes Element der Untersuchung ist die mögliche Verbindung zwischen Präsident Javier Milei und der Gruppe hinter dem Libra-Token. Die Justiz untersucht Telefondaten und Besuchsaufzeichnungen, um festzustellen, ob direkte Verbindungen bestehen.
Auch Mileis Schwester, Karina Milei, steht unter Beschuss. Sie wird der Korruption beschuldigt und soll unter dem Vorwand von „Beratungshonoraren“ Zahlungen erhalten haben, um einflussreiche Personen exklusiven Zugang zu ihrem Bruder zu gewähren.
Trotz der wachsenden Verdachtsmomente bestreitet Javier Milei seine Rolle in dem Skandal. In einer kürzlichen Fernsehsendung wischte er die Vorwürfe mit einer auffallend lässigen Reaktion beiseite:
„Wenn du ins Casino gehst und Geld verlierst, ist das dein Problem.“
Mit dieser Aussage schiebt er die Verantwortung vollständig auf die Investoren. Unterdessen intensiviert die argentinische Justiz die Ermittlungen.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Trumps ‚Big Beautiful Bill‘ sorgt für Steuervorteile, strenge Grenzen und Gesundheitskürzungen. Was bedeutet dieses Gesetz für Amerika und Crypto?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT