Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Chainalysis hat kürzlich die neueste Ausgabe des Global Crypto Adoption Index veröffentlicht, in dem die Länder rangiert werden, die weltweit bei der Einführung von Krypto führend sind.
In diesem Jahr fallen die Ukraine und Russland besonders auf, die den 6. bzw. 7. Platz einnehmen. Beide Länder festigen ihre Position als wichtige Akteure auf dem globalen Kryptomarkt, was teilweise auf das Aufkommen von Decentralized Finance (DeFi) zurückzuführen ist. Doch was steckt genau hinter diesem Wachstum?
Russland ist in diesem Jahr sechs Plätze im Ranking aufgestiegen – eine bemerkenswerte Leistung angesichts des anhaltenden Krieges mit der Ukraine und der strengen internationalen Sanktionen gegen das Land. Im vergangenen Jahr erhielt Russland 182,44 Milliarden US-Dollar in Krypto, während die Ukraine 106,1 Milliarden US-Dollar erhielt.
Die Zunahme der DeFi-Aktivitäten spielt eine entscheidende Rolle bei dieser Entwicklung. Aus dem Bericht geht hervor, dass der Zufluss zu dezentralen Börsen in Osteuropa stark gestiegen ist, wobei Russland und die Ukraine führend sind. In der gesamten Region wurden etwa 149 Milliarden US-Dollar an DeFi-Plattformen gesendet. Russland verzeichnete einen Anstieg des DeFi-Zuflusses um 173 %, während die Ukraine ein Wachstum von 160 % meldete.
Bemerkenswert ist das Wachstum großer institutioneller Transaktionen in der Ukraine, das um satte 361 % zunahm. Dies deutet darauf hin, dass institutionelle Spenden in Krypto ein wichtiger Treiber der DeFi-Aktivität sind. Auch auf Ebene der Einzelhandelsinvestitionen ist ein Wachstum zu beobachten: Kleine Einzelhandelstransaktionen stiegen um 82 %, während große Einzelhandelstransaktionen um 92 % zunahmen. Dies zeigt, dass Krypto zunehmend von der ukrainischen Bevölkerung akzeptiert wird.
In Russland ist die Nutzung von Krypto-Plattformen ohne Know-Your-Customer (KYC)-Verifizierung deutlich angestiegen. Diese Plattformen sind aufgrund der Sanktionen, die das Land seit dem Ausbruch des Krieges mit der Ukraine treffen, immer beliebter geworden. Aufgrund dieser Einschränkungen ist der Zugang zu Banken für viele russische Bürger erschwert. Während die Nutzung zentralisierter Börsen stabil blieb, verzeichneten no-KYC-Börsen einen starken Anstieg der Aktivität.
Der Anstieg der Krypto-Nutzung in Russland scheint direkt aus dem Bedarf der Bevölkerung zu resultieren, Fiatgeld in Krypto umzuwandeln, da Banken durch internationale Sanktionen eingeschränkt sind. Dies unterstreicht, wie Krypto in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischer Spannungen eine immer wichtigere Rolle spielt.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT