Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Kryptomarkt steht seit Monaten unter Druck, aber Wale behalten ihr Vertrauen. In der zweiten Juliwoche lag der Fokus der Wale, die reichsten Investoren des Marktes, insbesondere auf Litecoin. Laut IntoTheBlock haben Wale Transaktionen in Höhe von 3,32 Milliarden Dollar in der Altcoin abgewickelt. Dadurch stieg der Litecoin-Kurs um fast 20 %.
Litecoin wurde 2011 als der kleine Bruder von Bitcoin auf den Markt gebracht. Das sprichwörtliche Silber des Kryptomarktes, wobei Bitcoin natürlich als das Gold bezeichnet wird. In den letzten Jahren hat Litecoin jedoch seinen Status verloren, da die Leute sich fragten, ob digitales Silber überhaupt notwendig ist.
Diese Frage ist berechtigt, denn in der digitalen Welt kann man Bitcoin natürlich sehr einfach in kleine Teile zerlegen. Bei Gold ist das schwieriger, weshalb Silber früher auch eine wichtige Rolle spielte. Im Fall von Bitcoin ist das also weniger wertvoll, weshalb es fraglich ist, ob Litecoin überhaupt einen Mehrwert hat.
Offensichtlich machen sich die Wale darüber weniger Sorgen, denn sie haben in letzter Zeit riesige Mengen an Litecoin gekauft. Die Münze schoss in die Höhe und auch die Anzahl der großen Transaktionen mit Litecoin.
Kann diese Münze 2024 noch eine Wiederbelebung erleben oder sollten wir Litecoin jetzt wirklich vergessen?
Neben Litecoin scheinen die Wale auch Interesse an Avalanche (AVAX) zu zeigen. Dieses Projekt steht für Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und die Entwicklung von Smart Contracts, womit es im Grunde mit Projekten wie Ethereum und Solana konkurriert.
IntoTheBlock zeigt, dass Wale seit Juni viele AVAX im Bereich zwischen 100.000 und 10 Millionen gekauft haben. Diese Akkumulation ist noch nicht gestoppt, was bedeutet, dass sie die aktuellen Kurse als „Rabatt“ für die Münze betrachten.
Niemand weiß natürlich, ob sie damit Recht haben, denn ein zweiter Teil des Bullruns ist alles andere als garantiert. Wenn große Investoren den Token weiterhin kaufen, ist das natürlich ein gutes Signal, aber viel wird auch von der weiteren Entwicklung des Bitcoin-Kurses abhängen.
Wenn es Bitcoin gelingt, einen zweiten Teil seines Bullruns zu starten, könnten Altcoins folgen. Tut Bitcoin das nicht? Dann sieht es auch für Altcoins im Jahr 2024 nicht mehr rosig aus.
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
XRP ist jetzt in einem genehmigten amerikanischen Spot ETF. Was bedeutet das für die Chance auf einen vollwertigen XRP ETF?