Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Kryptoanalyst Dave the Wave sagt, dass Bitcoin weiterhin bereit ist, Allzeithochs zu erreichen, solange der Kurs über einer steigenden Diagonallinie bleibt. „Bitcoin liegt noch immer auf Kurs“, so Dave the Wave.
Laut Dave the Wave darf Bitcoin vom aktuellen Kursniveau aus sogar noch fallen. Das bedeutet, dass es sich weiterhin in einem Bullenmarkt befindet, selbst wenn es von hier aus weiter nach unten geht.
Es scheint, dass die steigende Diagonallinie derzeit etwas über 63.000 Dollar liegt. In dieser Hinsicht hat Bitcoin nicht mehr weit zu fallen.
„Es gibt noch genug Spielraum für den Bitcoin-Kurs. Die gestrichelte diagonale Linie wiegt hier am schwersten“, so Dave the Wave.
Der Analyst prognostiziert auch einen Marktgipfel für Bitcoin im Dezember 2025 mithilfe seiner Version der logarithmischen Wachstumskanal-Kurve (LGK), mit der er langfristige Hoch- und Tiefpunkte vorhersagen und das Rauschen herausfiltern möchte.
Angesichts seiner Grafik scheint Dave the Wave einen Kurs von 300.000 Dollar für Bitcoin bis Ende 2025 zu prognostizieren.
Das ist ein Kurs, der derzeit noch fast unmöglich erscheint, aber wir haben Bitcoin in seiner Kursgeschichte schon verrücktere Dinge tun sehen. Letztendlich hängt vieles auch von der Entwicklung der Inflation im Westen und den Reaktionen der Zentralbanken darauf ab.
Wenn beispielsweise eine Rezession kommt und die Zinsen wieder auf Null sinken, könnte das Bitcoin langfristig ebenfalls zugutekommen. In dieser Hinsicht bleibt es schwierig, solche Prognosen für die digitale Währung zu machen.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.