Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die in Singapur ansässige Kryptobörse BingX hat eine neue Sicherheitsinitiative namens ShieldX als Reaktion auf einen kürzlichen Hack in Höhe von 52 Millionen Dollar eingeführt. Am 24. Oktober gab BingX bekannt, dass ShieldX eine „verbesserte Wallet-Firewall“ bietet, um den Schutz von Nutzervermögen vor Cyberbedrohungen zu verbessern.
Zur weiteren Erhöhung der Sicherheit arbeitet BingX mit mehreren, noch nicht genannten, Sicherheitsunternehmen zusammen, um eine 24-Stunden-Überwachung und Bedrohungserkennung einzuführen. „Die Einführung von ShieldX ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung unserer Sicherheit“, erklärte Chief Product Officer Vivien Lin.
Der Hack am 20. September führte zum Verlust von 52 Millionen Dollar aus den Hot Wallets von BingX, die über Blockchains wie Ethereum, BNB Chain, Base und Optimism verteilt waren. Die Börse setzte vorübergehend Abhebungen für unter anderem Tether, USD Coin, Bitcoin und Ethereum aus, ist jedoch mittlerweile vollständig wiederhergestellt.
Lin beschrieb den Vorfall zunächst als „kleinen“ Verstoß und versicherte den Nutzern, dass der Verlust vollständig durch das Eigenkapital von BingX gedeckt werde. Weitere Untersuchungen ergaben jedoch, dass der gestohlene Betrag erheblich war.
BingX geriet Anfang dieses Jahres wegen Vorwürfen der Sanktionsumgehung unter Beschuss. Im April stellte sich heraus, dass Telegram-Administratoren der Börse es iranischen Nutzern ermöglicht hatten, Transaktionen auf der Plattform durchzuführen. Die Börse bot eine iranische Version ihrer Website an, und Offizielle gaben Erklärungen auf Persisch ab. Zudem wurden Transaktionen zwischen dem iranischen Rial und Tether erlaubt, was gegen die Sanktionen des US-amerikanischen Office of Foreign Assets Control (OFAC) verstößt.
BingX, gegründet im Jahr 2018, hat sich als eine der Top-20-Kryptobörsen weltweit etabliert und verzeichnet laut CoinMarketCap ein tägliches Handelsvolumen von über 300 Millionen Dollar. Mit der Einführung von ShieldX setzt BingX auf verbesserte Sicherheit und Schutz für die Nutzer und hofft, zukünftigen Bedrohungen besser entgegenzutreten.
Vier Nordkoreaner sind angeklagt, fast 1 Million Dollar an Krypto durch falsche IT-Jobs gestohlen zu haben.
Diese Angriffe sind schwerer zu erkennen, weil sie zu kommen scheinen von vertrauenswürdigen Quellen und Plattformen.
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT