Die Kryptomarkt färbt sich heute rot und verzeichnet deutliche Verluste bei den größten Kryptowährungen. Bitcoin (BTC) steht zum Zeitpunkt des Schreibens 2,2 % niedriger als in den vergangenen 24 Stunden. Auch andere wichtige Coins mussten Verluste hinnehmen: XRP und Solana (SOL) verloren jeweils 1,6 % und 2,5 % im gleichen Zeitraum.

Ursachen der Unruhe auf den Märkten

Mehrere Faktoren sorgen diese Woche für Nervosität auf den Finanzmärkten. Einer der Hauptverursacher ist Donald Trump, der mit hohen Handelszöllen droht. Er erwägt Zölle von 100 % auf Produkte aus den BRICS-Ländern: Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika.

Der Grund hinter dieser Drohung? Die BRICS-Länder arbeiten an der Einführung einer eigenen Währung als Alternative zum dominanten US-Dollar. Dies wird von vielen als geopolitische Herausforderung gesehen, und Trump macht deutlich, dass er dies nicht ohne Gegenwehr akzeptieren wird.

Die Rolle der US-Inflation und Zinspolitik

Neben den geopolitischen Spannungen beobachten die Märkte auch die US-Inflationszahlen genau. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat kürzlich signalisiert, dass Zinssenkungen vorerst nicht geplant sind. Dies macht Anleger nervös, da negative Nachrichten in einem solchen Umfeld ein stärkeres Gewicht haben können. Eine unerwartete Entwicklung kann schnell eine Kettenreaktion auf den Märkten auslösen.

Panik auf den traditionellen Märkten überträgt sich auf Krypto

In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass die Kryptomärkte empfindlich auf die US-amerikanische Geldpolitik reagieren. Wenn Panik die traditionellen Märkte erfasst, schlägt diese oft auch auf Krypto-Anleger über. Das Ergebnis ist ein breiter Kursrückgang, wie wir ihn derzeit beobachten.

Wann kommt die nächste Bullrun-Phase?

Viele Analysten erwarten schon seit Längerem, dass 2025 das Jahr eines neuen parabolischen Anstiegs für die Kryptomärkte sein wird. Diese Prognose basiert auf der bekannten Marktzyklustheorie, bei der jede Bitcoin-Halving-Phase zu einem neuen Höchststand führt.

Wie hoch könnte der nächste Höchststand sein? Darüber gehen die Meinungen auseinander. Laut dem Analysten Ali Martinez könnte der BTC-Kurs, basierend auf seinen Analysen, auf bis zu 184.000 $ steigen, was einem Zuwachs von über 80 % im Vergleich zu den aktuellen Niveaus entspricht.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen
Standard Chartered prognostiziert: ‘Bitcoin-Kurs steigt dieses Quartal auf 135.000 Dollar’
Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe