Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Kryptomarkt steht heute deutlich im Minus. Bitcoin (BTC) ist in den letzten 24 Stunden um 1,6 % gefallen und notiert derzeit bei einem Wert von 67.455 $. Viele Altcoins folgen diesem negativen Trend, wobei Dogwifhat (WIF) einer der größten Verlierer ist und um 5,4 % gefallen ist. Was steckt hinter diesen Kursrückgängen?
Laut dem bekannten niederländischen Krypto-Trader Jelle ist der Rückgang eine logische Folge der jüngsten Preisschwankungen. Über die Social-Media-Plattform X erklärt er, dass der Markt nach mehreren Tagen von Kursanstiegen nun eine Abkühlung erfährt, um sich zu stabilisieren. Zudem scheiterte Bitcoin daran, den wichtigen Widerstand von 69.000 $ zu durchbrechen, was in der Kryptomarkt häufig vorkommt und kein Grund zur unmittelbaren Besorgnis ist.
Die Grenze von 69.000 $ bleibt ein wichtiger Punkt für Bitcoin in der nächsten Aufwärtsbewegung. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte den Weg für neue Allzeithochs ebnen.
Sollte es Bitcoin jedoch erneut nicht gelingen, diese Grenze zu überwinden, könnte dies das negative Sentiment verstärken und zu weiteren Kursrückgängen führen. Laut dem Krypto-Analysten EmperorBTC, der ebenfalls auf X aktiv ist, liegt das wichtigste Unterstützungsniveau derzeit zwischen 66.000 $ und 66.500 $. Dies deutet darauf hin, dass Bitcoin um weitere 2,2 % fallen könnte.
In einem stärker bärischen Szenario könnte Bitcoin sogar auf niedrigere Unterstützungsniveaus fallen, wie etwa 63.300 $ oder möglicherweise sogar 62.000 $, so EmperorBTC. Auch wenn ein Rückgang auf diese Niveaus für Anleger nicht unbedingt Grund zur Panik sein muss, ist es dennoch wichtig, die Marktentwicklungen genau zu beobachten.
Auf der positiven Seite bleibt das Niveau von 69.000 $ das Hauptziel für Trader, was einen bescheidenen Anstieg von 2,2 % gegenüber dem aktuellen Preis bedeuten würde.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.