crash
Bitcoin, Ripple

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Kryptomarkt korrigiert: $530 Millionen an Liquidationen, nur XRP steigt um 4%

Nach einem starken Start in die Woche erlitt der Kryptomarkt am Montagabend einen heftigen Schlag. Bitcoin (BTC) fiel stark zurück von seinem Höhepunkt bei $105.200, was zu einer Welle von Liquidationen führte. Insgesamt wurden mehr als 500 Millionen Dollar an Longpositionen ausgelöscht, kurz nachdem bekannt wurde, dass die Vereinigten Staaten und China ein vorläufiges Handelsabkommen erreicht hatten.

Mehr als eine halbe Milliarde durch Korrektur verdampft

Die Ankündigung des Abkommens – bei dem beide Länder vorübergehend einige gegenseitige Importzölle abschaffen – sorgte für eine Verschiebung im Marktstimmung. Während Aktienindizes höher endeten, schlug die Stimmung auf dem Kryptomarkt um nach einer kurzen Erholung. Die Rückkehr geopolitischer Ruhe scheint Investoren dazu veranlasst zu haben, ihre risikoreichen Positionen, wie Krypto, abzubauen.

Bitcoin fiel von über $105.500 auf $102.450 und schloss den Tag mit einem Verlust von 1,74% ab. Ethereum (ETH) folgte mit einem Rückgang von über 2% und handelt derzeit um die $2.457. Auch andere große Münzen wie Dogecoin (DOGE), Cardano (ADA) und Solana (SOL) verloren zwischen 5% und 7%. Nur XRP konnte dem Verkaufsdruck entkommen und stieg um 4,28% auf $2,50.

Laut Daten von Coinglass wurden insgesamt mehr als $530 Millionen an Longpositionen innerhalb von 24 Stunden liquidiert. Davon kamen fast $200 Millionen aus Bitcoin Futures und $170 Millionen aus Ethereum-Positionen. Die Zahlen unterstreichen, dass der Markt stark auf Hebelhandel gesetzt hatte – bis dieser plötzlich zusammenbrach.

Investoren ziehen sich zurück nach euphorischer Woche

Die Korrektur steht im starken Kontrast zur Rally der letzten Woche. Damals sorgten Short Squeezes für starke Preisanstiege, wobei Ethereum mehr als 40% gewann und viele Altcoins zweistellige Gewinne verzeichneten. Diese Euphorie scheint nun Platz für Vorsicht gemacht zu haben.

Auch auf den Futuresmärkten ist diese Zurückhaltung sichtbar. Das offene Interesse – die Gesamtzahl der offenen Verträge – fiel um mehr als $1,2 Milliarden, was auf einen breiten Abbau von Positionen hindeutet. Die massiven Liquidationen wurden vermutlich durch technische Niveaus ausgelöst, die unerwartet durchbrochen wurden, was zu erzwungenen Verkaufswellen führte.

Fokus verschiebt sich zum Zinsentscheid der Fed

Der Blick der Investoren richtet sich nun auf die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Zentralbank (Federal Reserve), die im Juni erwartet wird. Dieser Moment könnte entscheidend für die Richtung des Marktes sein, besonders wenn die Fed Hinweise auf eine unterstützendere Wachstumspolitik gibt.

Laut Jeff Mei, dem operativen Direktor bei der Kryptobörse BTSE, ist es derzeit vor allem der makroökonomische Kontext, der die Kurse bestimmt.

Sichern Sie sich jetzt den 10 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Bitcoin Kurs bricht aus – Analysten prognostizieren Anstieg auf 137.000 Dollar
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe