Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Heute ist ein wichtiger Tag für den Kryptomarkt. Am Nachmittag werden neue Inflationsdaten aus den USA veröffentlicht. Bereits im letzten Monat führten diese Zahlen zu einem Aufschwung bei Bitcoin (BTC) und Altcoins – eine Entwicklung, die der Markt nun dringend gebrauchen könnte.
Der Kryptomarkt erlitt gestern einen deutlichen Rückschlag. Der Bitcoin-Kurs startete stark in den Tag und konnte sich erstmals seit einer Woche über der $98.000-Marke halten. Doch am Nachmittag wendete sich das Blatt und der Kurs fiel zurück auf $97.000. Gegen 17:00 Uhr verstärkte sich der Rückgang aufgrund einer Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank (Fed).
Powell bekräftigte, dass die Fed keine Eile habe, die Zinsen zu senken, da der Arbeitsmarkt weiterhin stark sei und die Inflation nach wie vor hoch bleibe. Zudem erklärte er, dass Quantitative Easing (QE) – eine geldpolitische Maßnahme, bei der die Zentralbank Staatsanleihen und andere Wertpapiere aufkauft – erst beginnen werde, wenn der Zinssatz 0 % erreicht.
Diese Aussagen wurden vom Markt negativ aufgenommen, wodurch Bitcoin weiter auf $95.000 abrutschte. Altcoins wie Ripple (XRP), Solana (SOL) und Cardano (ADA) verloren sogar noch stärker an Wert. Dennoch blieb der Rückgang im Vergleich zum massiven Crash der letzten Woche moderat. Genau das macht den Krypto-Analysten Matthew Hyland optimistisch, wie heute bereits in den Bitcoin-News zu lesen war.
Um 14:30 Uhr (MEZ) wird das U.S. Bureau of Labor Statistics die neuen Verbraucherpreisindex-Daten (CPI) für den Januar veröffentlichen. Die Finanzmärkte blicken mit großer Spannung auf diese Zahlen, da die Inflation erneut zu einem zentralen Thema geworden ist.
Erwartete Werte:
Fallen die Zahlen niedriger aus als erwartet, könnte dies eine starke Aufwärtsbewegung im Kryptomarkt auslösen. Sollte die Inflation jedoch höher als prognostiziert ausfallen, dürften die Kurse erneut unter Druck geraten.
Im letzten Monat entsprachen die Zahlen weitgehend den Erwartungen, allerdings stieg die Kerninflation auf Monatsbasis etwas schwächer als befürchtet. Infolgedessen stieg der Bitcoin-Kurs um mehr als 2 %, und diese positive Entwicklung setzte sich in den darauffolgenden Tagen fort.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird Bitcoin für $96.165 gehandelt, was einem Rückgang von 2,04 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.
Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT