Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Region Naher Osten und Nordafrika (MENA) verzeichnete zwischen Juli 2023 und Juni 2024 ein beeindruckendes Kryptowährungs-Transaktionsvolumen von 338,7 Milliarden US-Dollar, wie aus einem Bericht von Chainalysis hervorgeht. Dies entspricht 7,5 % des weltweiten Kryptoverkehrs, wobei institutionelle und professionelle Investoren die Hauptakteure waren.
Etwa 93 % der Transaktionen in der MENA-Region hatten einen Wert von 10.000 US-Dollar oder mehr, was die geringe Rolle privater Investoren unterstreicht. Letztere machten nur 1,8 % des gesamten Transaktionsvolumens aus. Zentrale Börsen spielten eine wichtige Rolle bei der Abwicklung von Transaktionen, während Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Saudi-Arabien ein zunehmendes Interesse an dezentralen Plattformen zeigen.
Die VAE sind auf dem besten Weg, ein globales Kryptozentrum zu werden, angetrieben durch klare Vorschriften und eine zukunftsorientierte Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten. In einem wegweisenden Urteil entschied das Gericht erster Instanz in Dubai im August 2024, dass Kryptowährungen als gültige Zahlungsmethode für Arbeitsverträge verwendet werden können. Dies folgte auf einen Fall, bei dem ein Arbeitnehmer EcoWatt-Token als Gehalt erhalten sollte, diese jedoch nicht bekam und den Fall daher vor Gericht brachte.
Dieses Urteil markiert einen großen Schritt nach vorn, da frühere Entscheidungen im Jahr 2023 noch zögerlich in Bezug auf Krypto-Zahlungen in Rechtsangelegenheiten waren.
Im September 2024 machten die VAE erneut Schlagzeilen, indem sie lizenzierten Anbietern virtueller Vermögenswerte in Dubai erlaubten, Dienstleistungen im gesamten Land anzubieten. Laut dem Vorsitzenden der Virtual Assets Regulatory Authority (VARA) von Dubai vereinfacht diese Partnerschaft mit der Securities and Commodities Authority (SCA) den Regulierungsprozess, während Investoren besser vor Betrug und anderen Risiken geschützt werden.
Auch die Zentralbank der VAE ergriff Maßnahmen, um den Sektor zu sichern. Ein neues Verwahrungsversicherungsprodukt soll sowohl Finanzinstitute als auch ihre Kunden vor Verlusten durch Hacks, interne Betrügereien und Infrastrukturschäden schützen. Diese Entwicklungen stärken die Position der VAE als führend im Bereich Kryptowährung und digitale Innovation.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.