Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In den letzten Tagen haben die meisten Kryptowährungen einen negativen Trend erlebt. Die Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptowährungen nahm erheblich ab, mit einem Rückgang von 7,68% auf 2,27 Billionen Dollar.
Insbesondere sah Bitcoin (BTC) einen Wertverlust von etwa 7%, wobei es ein Tief von 62.650 Dollar erreichte. Ethereum (ETH) erlebte einen noch etwas stärkeren Rückgang, mit einem Abfall von etwa 8% auf ein Tief von 3.200 Dollar.
Aber was ist genau der Grund für diesen großen Kursverfall? In diesem Artikel gehen wir der Sache nach.
Ein wichtiger Faktor hinter dem jüngsten Rückgang des Kryptomarktes ist der rekordbrechende eintägige Abfluss aus amerikanischen Bitcoin börsengehandelten Fonds (ETFs). Dabei erlebte der Grayscale Bitcoin ETF den größten Schlag, mit einem Abfluss von 642,5 Millionen Dollar.
Darüber hinaus verzeichnete der Vermögensverwalter Fidelity seinen niedrigsten Zuflusstag jemals, mit einer bescheidenen Summe von 5,9 Millionen Dollar an neuen Investitionen. Dies führte zu einem Gesamtnettoabfluss von 154,3 Millionen Dollar aus Bitcoin ETFs, was den Druck auf den Markt weiter erhöhte.
Ein entscheidender Faktor, der zu den jüngsten Kursrückgängen im Kryptomarkt beiträgt, ist die Unruhe, die im Vorfeld einer neuen Zinsentscheidung in den Vereinigten Staaten entstanden ist. Diese Nervosität führte zu einem erheblichen Kapitalabfluss aus Krypto-Fonds, in Erwartung der bevorstehenden Sitzung der Federal Reserve am 20.
Die anhaltend hohe Inflation in den USA verstärkt die Erwartung, dass die Federal Reserve möglicherweise eine strengere Geldpolitik wählt, um diese einzudämmen. Ein solcher Schritt wird im Allgemeinen sowohl für den Aktien- als auch für den Kryptomarkt als negativ angesehen, da strengere finanzielle Bedingungen in der Regel die Risikobereitschaft der Investoren verringern.
Schließlich spielen auch technische Faktoren eine Rolle beim jüngsten Rückgang des Kryptomarktes. Dieser Rückgang kann teilweise auf die breitere Korrekturbewegung zurückgeführt werden, die bereits am 14. März begann. Zu diesem Zeitpunkt erreichte der Markt einen lokalen Höhepunkt mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von etwa 2,72 Billionen Dollar.
Um diese Zeit wurden bearishe Divergenzsignale beobachtet, die auf mögliche zukünftige Rückgänge hindeuten. Darüber hinaus erreichte der tägliche Relative Strength Index (RSI), ein Indikator, der die Geschwindigkeit und Veränderung von Preisbewegungen misst, extrem hohe Niveaus, kurz bevor die Korrektur stattfand. Dies deutet darauf hin, dass der Markt überhitzt war und bereit für eine Korrektur.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT