Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In der Türkei durchläuft die Kryptolandschaft derzeit eine bedeutende Transformation, da große Akteure wie Coinbase und KuCoin aktiv im Rennen um Geschäftslizenzen sind.
Dies folgt auf jüngste Änderungen in den Vorschriften durch das türkische Kapitalmarktamt (CMB), was eine entscheidende Entwicklung für den schnell wachsenden Kryptosektor im Land darstellt.
Am 9. August gab das CMB bekannt, dass 47 Kryptowährungsunternehmen ursprünglich Lizenzanträge im Rahmen der neuen regulatorischen Rahmenbedingungen eingereicht hatten. Inzwischen wurde diese Liste auf 76 Unternehmen erweitert, darunter neue Ergänzungen wie Coinbase, KuCoin und Gate.io. Zuvor hatten prominente Namen wie Binance, Bitfinex und OKX ihre Anträge bereits eingereicht, was die Position der Türkei als wichtiges Knotenpunkt für Kryptowährungsaktivitäten weiter unterstreicht.
Trotz des Fortschritts warnt das CMB, dass die Aufnahme in die “Liste derjenigen, die aktiv sind” keine offizielle Genehmigung darstellt. Unternehmen müssen immer noch die formelle Zustimmung des Verwaltungsrats einholen, was von der Einführung zusätzlicher Gesetzgebung abhängt. Die Liste wird aktualisiert, sobald Unternehmen die Vorschriften erfüllen oder sobald das CMB seine Untersuchungen abgeschlossen hat.
Obwohl die Türkei noch keine umfassende Gesetzgebung für Kryptowährungen hat, gibt es bereits bestehende Vorschriften, die die Marktaktivitäten regeln. Der türkische Finanzminister Mehmet Simsek erklärte im Januar, dass die lokale Kryptogesetzgebung fast abgeschlossen sei, aber der Gesetzesentwurf wurde noch nicht dem Parlament vorgelegt. Trotz dieser Unsicherheit stellen Unternehmen weiterhin aktiv Lizenzanträge, was auf den Optimismus innerhalb des Sektors und die strategische Bedeutung der Türkei auf dem globalen Kryptomarkt hinweist.
Die jüngste Welle von Lizenzanträgen folgt auf die Einführung des „Gesetzes zur Änderung des Kapitalmarktgesetzes“. Dieses Gesetz trat am 2. Juli in Kraft. Es soll einen regulatorischen Rahmen für Dienstleister im Bereich Krypto-Assets in der Türkei bieten. Laut Daten von Chainalysis ist die Türkei der viertgrößte Kryptomarkt der Welt mit einem geschätzten Handelsvolumen von 170 Milliarden US-Dollar.
Abschließend unterstreicht der Anstieg der Lizenzanträge die wachsende Bedeutung der Türkei im Kryptowährungssektor und das entschlossene Streben nach einem regulierten und sicheren Kryptomarkt.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?