Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Am 20. Februar hat KuCoin Ventures, der Investmentarm von KuCoin, bekannt gegeben, eine “strategische Investition” in Crystal Fun, einen Entwickler von Blockchain-Spielen, getätigt zu haben.
Diese Investition, Teil einer Startfinanzierung von 5 Millionen Dollar, unterstreicht das Vertrauen von KuCoin in das Potenzial von Web3-Gaming, die Unterhaltungslandschaft grundlegend zu verändern. Zu den weiteren Investoren, die zur Finanzierungsrunde beigetragen haben, gehören unter anderem Actoz Soft, Waterdrip Capital und ælf Blockchain.
Bislang hat Crystal Fun vier Blockchain-Spiele entwickelt, darunter Endless War, STARFALL2312, Survivor und OUTER, wobei das letzte Spiel kürzlich seine erste Testphase erfolgreich abgeschlossen hat. Obwohl das spezifische Ziel der Investition noch unklar ist, scheint es, dass die Finanzierung Crystal Fun unterstützen wird, ihre Mission fortzusetzen, im Laufe des Jahres neue Spiele auf ihrer eigenen Gaming-Plattform zu veröffentlichen.
Lou Yu, der Leiter von KuCoin Ventures, äußerte seine Begeisterung über die Investition: „Diese Investition spiegelt unser Engagement für die Förderung von Innovationen im Blockchain-Bereich wider. Wir freuen uns, Teil der nächsten Evolution im Gaming zu sein.“
Diese jüngste finanzielle Zufuhr an Crystal Fun markiert die zweite “strategische Investition” durch KuCoin Ventures im Februar, nach einer früheren Investition in Ta-da, einer Plattform, die sich auf das Sammeln und Verifizieren von Daten zur Schulung künstlicher Intelligenz konzentriert. Details über das finanzielle Engagement bei Ta-da wurden jedoch nicht veröffentlicht.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.