Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Welt von Bitcoin (BTC) und Krypto ist leider auch attraktiv für Böswillige. So sind Benutzer der beliebten Ledger-Hardware-Wallet schon länger Ziel von raffinierten Betrugskampagnen. Datenlecks in der Vergangenheit haben zu gefälschten E-Mails und SMS-Nachrichten geführt. Aber jetzt senden Betrüger sogar physische Briefe an ihre Opfer.
Die Briefe sind angeblich von Ledger selbst und zielen darauf ab, den geheimen Wiederherstellungssatz, auch Seed Phrase genannt, zu entlocken.
Der Betrug wurde aufmerksam gemacht durch den Technikkommentator Jacob Canfield, der am 29. April einen Brief erhielt, der scheinbar von Ledger kam. Der Brief verwendet das offizielle Logo, die Firmenadresse und enthält sogar eine Referenznummer.
In dem Brief wird behauptet, dass der Empfänger dringend ein „kritisches Sicherheitsupdate“ über einen QR-Code durchführen muss. Anschließend wird gebeten, den 24-Wörter-Wiederherstellungssatz einzugeben: etwas, das absolut niemals getan werden sollte. Ledger reagierte schnell über X und bestätigte, dass es sich hierbei um einen Betrug handelt:
„Ledger wird niemals anrufen, eine DM senden oder nach Ihrem 24-Wörter-Wiederherstellungssatz fragen. Wenn jemand das tut, ist es ein Betrug.“
Canfield vermutet, dass die Opfer aufgrund eines früheren Datendiebstahls ausgewählt werden. Im Juli 2020 wurde die Datenbank von Ledger tatsächlich gehackt. Dabei wurden persönliche Daten von mehr als 270.000 Kunden öffentlich gemacht. Unter anderem Namen, Telefonnummern und Hausadressen gelangten auf die Straße. Im Jahr 2021 berichteten mehrere Benutzer bereits, dass sie gefälschte Geräte per Post erhielten, die darauf ausgelegt waren, Malware zu installieren.
Eine Seed Phrase ist der einzige Weg, um Zugang zu einer Krypto-Wallet zu erhalten. Wer diese Wörter in Händen hat, kann die gesamte Wallet plündern. Es ist daher lebenswichtig, diese Informationen niemals, unter keinen Umständen, mit jemandem zu teilen, selbst wenn es scheint, als käme die Anfrage von einem vertrauenswürdigen Unternehmen.
Haben Sie eine Ledger-Hardware-Wallet? Dann raten wir Ihnen dringend, auf physische Post und verdächtige Kommunikation zu achten und keinesfalls QR-Codes zu scannen oder Wiederherstellungssätze online einzugeben. Sind Sie sich nicht ganz sicher, ob Sie etwas vertrauen können? Konsultieren Sie dann jemand anderen, der vielleicht mehr darüber weiß.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Diese Angriffe sind schwerer zu erkennen, weil sie zu kommen scheinen von vertrauenswürdigen Quellen und Plattformen.
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.
Matt Furie verlor Millionen an Hacker. NFT-Plattformen stellten, ohne es zu wissen, einen Nordkoreaner als Chef ein.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’