Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Am 29. August hielt der französische Präsident Emmanuel Macron eine Pressekonferenz während seines diplomatischen Besuchs in Serbien ab. Während des live übertragenen Besuchs sagte Macron den Journalisten, dass er den Telegram-Mitbegründer Pavel Durov nicht nach Frankreich eingeladen habe und dass er über dessen Anwesenheit im Land nicht informiert sei. Laut einer Übersetzung von Macrons Antwort sagte der französische Präsident:
“Was mich betrifft, so war ich völlig ahnungslos über die Ankunft von Herrn Durov in Frankreich. Und das ist ganz normal, denn ich bin nicht über die Ankunft von Menschen aus der ganzen Welt informiert, unabhängig davon, ob sie die französische Staatsbürgerschaft haben oder nicht.”
Macron betonte anschließend, dass der Fall Durov von der “unabhängigen französischen Justiz” behandelt werde.
Durov wurde offiziell von den französischen Behörden angeklagt und befindet sich derzeit gegen eine Kaution von 5 Millionen Euro auf freiem Fuß. Er muss jedoch im Land bleiben und sich wöchentlich bei den Behörden melden.
Nach der Verhaftung von Durov erntete Macron sofort viel Kritik aus der internationalen Gemeinschaft, darunter von Führungskräften aus der Krypto- und Technologiesektor. Einige verglichen Frankreich sogar mit der Sowjetunion und anderen autoritären Regimen.
Auch Macrons Behauptung, dass die Verhaftung nicht politisch motiviert sei, wird von vielen in Zweifel gezogen. Gabor Gurbacs, ehemaliger Direktor für digitale Strategie bei VanEck, kommentierte dies mit den Worten: “Man verhaftet jemanden und untersucht dann, ob er etwas falsch gemacht hat? Ist das, was du unter ‘Rechtsstaatlichkeit’ und ‘Meinungsfreiheit’ verstehst?”
Mert Mumtaz, CEO von Helius Labs, kritisierte den französischen Präsidenten scharf: “Warum bist du nicht selbst im Gefängnis, weil du nicht 100% aller Verbrechen in Frankreich verhindern kannst?”
Der Solana-Entwickler fügte hinzu: “Man kann Gründer nicht persönlich zur Verantwortung ziehen und sie zu 20 Jahren Gefängnis verurteilen, weil sie die Meinungsäußerung nicht überwachen, während man behauptet, sich der Meinungsfreiheit verpflichtet zu fühlen.”
Die Verhaftung von Durov hat Bedenken hinsichtlich eines umfassenderen Angriffs auf dezentralisierte Technologien und Unternehmer, die sich für die Meinungsfreiheit einsetzen, aufgeworfen.
Infolgedessen beschloss Chris Pavlovski, CEO von Rumble, Europa zu verlassen, nachdem sein Unternehmen angeblich Drohungen von französischen Behörden erhalten hatte.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.