Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Malta Financial Services Authority (MFSA) hat eine öffentliche Konsultation über Anpassungen an ihrer Kryptowährungsregulierung gestartet, um den europäischen Vorschriften für Krypto-Asset-Märkte (MICA) gerecht zu werden, die im Dezember 2024 in Kraft treten werden. Die öffentliche Konsultationsfrist läuft bis zum 29. September.
Das überarbeitete Regelwerk schlägt Anpassungen in den Vorschriften für Kryptobörsen, Verwahrer und Wallet-Verwalter vor, um sie mit der EU-Richtlinie MiCA in Einklang zu bringen. Malta hatte sein ursprüngliches Kryptowährungsrahmenwerk 2018 mit den Virtual Financial Assets (VFA) eingeführt.
Einige der bemerkenswerten Änderungen im VFA-Regelwerk sind:
Mit der Einführung der MiCA-Regulierung werden alle bestehenden Vorschriften in EU-Ländern durch die einheitlichen MiCA-Gesetze ersetzt. Als EU-Mitglied hatte Malta zwei Optionen: entweder achtzehn Monate warten, bis die MiCA-Gesetze in Kraft treten, oder die bestehende Regulierung an die einheitlichen EU-Gesetze anpassen. Die Aufsichtsbehörden haben sich für die zweite Option entschieden.
In einem Interview im Oktober des letzten Jahres gaben die Aufsichtsbehörden an, dass frühzeitige Änderungen in ihrer bestehenden Kryptowährungsregulierung den VFA-Lizenzinhabern dabei helfen würden, nahtlos zu den auf MiCA basierenden Gesetzen überzugehen und eine EU-Lizenz zu erhalten. Das maltesische VFA-Rahmenwerk basierte ursprünglich auf den Grundsätzen der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID), wobei MiCA verschiedene Grundsätze aus demselben Regelwerk ableitete.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.