Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Meta-CEO Mark Zuckerberg hat erklärt, dass Facebook während der Pandemie von der Regierung Biden unter Druck gesetzt wurde, COVID-19-Inhalte zu zensieren, und bedauert, dass das Unternehmen diesen Forderungen nachgekommen ist.
Am 26. August schickte der Tech-Milliardär einen Brief an Jim Jordan, den Vorsitzenden des Justizausschusses des Repräsentantenhauses, in dem er seine Bedenken hinsichtlich der Inhaltsmoderation auf sozialen Medienplattformen äußerte.
Zuckerberg erklärte, dass hochrangige Beamte der Regierung von Präsident Joe Biden im Jahr 2021 wiederholt Druck auf das Unternehmen ausgeübt haben, bestimmte COVID-19-Informationen zu zensieren, darunter Humor und Satire.
Obwohl er zugab, dass es letztendlich die Entscheidung des Meta-Teams war, diese Inhalte zu zensieren, gab er an, dass mit dem heutigen Wissen und den Informationen einige Entscheidungen anders getroffen worden wären.
„Ich bin der Meinung, dass der Druck der Regierung falsch war, und ich bedauere, dass wir uns damals nicht stärker ausgesprochen haben“, sagte er. „Ich glaube, dass wir unsere Inhaltsstandards niemals unter dem Druck irgendeiner Regierung anpassen sollten, egal in welche Richtung.“
Zuckerbergs Brief sorgte für viele Reaktionen in den sozialen Medien, insbesondere von Menschen, die die Meinungsfreiheit hoch schätzen.
Gabor Gurbacs, Direktor für Digital Asset Strategy bei VanEck, teilte den Brief auf X und drückte seine Zufriedenheit darüber aus, dass Zuckerberg diese Angelegenheit öffentlich gemacht hatte. Er betonte, dass jeder Beamte, der Medienunternehmen illegal unter Druck gesetzt hat, ihre Nutzer zu zensieren, namentlich genannt, untersucht und vor Gericht gestellt werden sollte.
„Die Menschen haben genug davon. Die Regierung kontrolliert die Meinungsfreiheit nicht. Die Erde ist kein Gefängnis und sie sind nicht unsere Wärter“, fügte er hinzu.
Auch Tech-Milliardär Elon Musk reagierte positiv auf Zuckerbergs Brief. Er betonte, dass seine Social-Media-Plattform X „wirklich dazu gedacht ist, alle Standpunkte innerhalb der Grenzen der Gesetze der Länder zu unterstützen.“ Musk nannte Zuckerbergs Ausdruck des Bedauerns „einen Schritt in die richtige Richtung.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT