mastercard
Stablecoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Mastercard setzt auf Krypto: 30 % der Transaktionen im Jahr 2024 tokenisiert

Mastercard, einer der größten Zahlungsabwickler der Welt, betrachtet Stablecoins und andere Kryptowährungen als ernsthafte Konkurrenten für das traditionelle Finanzsystem. Gleichzeitig unternimmt das Unternehmen große Schritte in Richtung Blockchain-Technologie und Tokenisierung.

Stablecoins auf dem Vormarsch, Mastercard reagiert

Laut einem aktuellen SEC-Bericht hat Mastercard im Jahr 2024 30 % aller Transaktionen tokenisiert. Das bedeutet, dass sensible Kartendaten in einzigartige digitale Tokens umgewandelt werden, was Zahlungen sicherer und effizienter macht. Zudem entwickelt das Unternehmen Lösungen zur Unterstützung blockchain-basierter Geschäftsmodelle und zur Vereinfachung des Zugangs zu Kryptowährungen.

Mastercard betonte in dem Bericht die Bedeutung eines “verantwortungsvollen Risikomanagements und kontinuierlicher Überwachung” bei Partnern, die in der Kryptobranche tätig sind. Das Unternehmen arbeitet mit verschiedenen Kryptodienstleistern zusammen, um es Verbrauchern zu ermöglichen, Krypto zu kaufen und mit Mastercard zu bezahlen.

Rekordumsatz und wachsende Bedrohung durch Stablecoins

Im Jahr 2024 erzielte Mastercard einen Nettoumsatz von 28,2 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 12 % im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch steht die Branche vor tiefgreifenden Veränderungen. Stablecoins, die oft 1:1 an Fiatwährungen gekoppelt sind, gewinnen an Beliebtheit und könnten traditionelle Zahlungsanbieter wie Mastercard und Visa unter Druck setzen.

Neue Regulierungen könnten diesen Wandel beschleunigen. In den USA arbeiten Gesetzgeber an Vorschriften, die Stablecoins regulieren und gleichzeitig die weltweite Dominanz des US-Dollars stärken sollen. Ein Gesetzesentwurf der US-Abgeordneten French Hill und Bryan Steil soll hierfür einen rechtlichen Rahmen schaffen.

Stablecoins übertreffen das Transaktionsvolumen von Visa und Mastercard

Das Wachstum von Stablecoins ist beeindruckend. Laut Daten von CEX.io erreichte das gesamte Transaktionsvolumen von Stablecoins im Jahr 2024 unglaubliche 27,6 Billionen US-Dollar. Damit übertrifft es das kombinierte Volumen von Visa und Mastercard bei Weitem.

Ein wesentlicher Faktor für diesen Anstieg ist der verstärkte Einsatz von Handelsbots. Laut CEX.io-Analyst Illia Otychenko bedeutet dies nicht, dass das Volumen künstlich aufgebläht ist – Bots tragen vielmehr zur Effizienz des Marktes bei.

Mastercard scheint die Bedrohung durch Stablecoins ernst zu nehmen und setzt gleichzeitig stark auf Blockchain und Tokenisierung. Während traditionelle Finanzinstitute noch mit dem Aufstieg von Kryptowährungen ringen, positioniert sich Mastercard bereits in dieser neuen Realität.

In den kommenden Jahren wird sich zeigen, ob die etablierten Zahlungsriesen ihre Marktstellung halten können oder ob Stablecoins eine unvermeidliche Disruption herbeiführen.

Sichern Sie sich 10 € Bonus mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!

Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.

Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar
Nordkorea wäscht Millionen mit USDC – Circle schweigt
Südkorea pausiert CBDC-Test, da Banken sich für Stablecoins entscheiden
Mehr Stablecoin news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe