Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Seit April sind mehr als 1 Million Tokens in der Krypto-Welt gestartet worden, und fast die Hälfte davon sind Memecoins auf Solana. Es sind also vor allem Glücksritter, die basierend auf einem Meme auf goldene Berge hoffen. Für die Branche selbst ist das nicht so gut, weil Außenstehende dies als eine seltsame Entwicklung betrachten könnten.
Sie können oft solche Entwicklungen auch nicht von Bitcoin selbst unterscheiden, obwohl die größte Münze des Marktes natürlich nichts damit zu tun hat.
Nicht nur Solana ist beliebt, auch das Starten von Tokens auf Ethereum war im April eine bevorzugte Beschäftigung vieler Marktteilnehmer. Insgesamt wurden im April allein 372.642 Tokens auf der Blockchain von Ethereum gestartet.
88 Prozent dieser Tokens wurden auf der Layer-2-Blockchain von Coinbase namens Base gestartet. Das Netzwerk von Coinbase erlebte eine Explosion an Aktivität, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass Menschen nach günstigen Blockchains suchten, um Memecoins zu starten.
Coinbase-Direktor Conor Grogan weist im folgenden Tweet darauf hin, wie verrückt der aktuelle Trend ist. „Im letzten Monat wurden fast 1 Million Token erstellt. Diese Zahl ist doppelt so hoch wie die Gesamtzahl der Münzen, die von 2015 bis 2023 auf Ethereum erstellt wurden.“
Der Gesamtwert der Vermögenswerte, die in Base „eingeschlossen“ sind, ist seit Beginn des Jahres 2024 um 630 Prozent gestiegen, wie aus den Daten von L2beat hervorgeht. Es geht also gut mit diesen Blockchains, aber es bleibt abzuwarten, wie nachhaltig solche Entwicklungen sind.
In der Zwischenzeit sind im April 643.227 Tokens auf Solana zum Leben erweckt worden. Oft sieht man, dass solche Daten Spitzenwerte erreichen, wenn sich der Markt ebenfalls um einen Höhepunkt befindet. Menschen gehen mehr Risiken ein, wenn der Bullenmarkt in vollem Gange ist, und solche Dinge sind oft das Ergebnis davon.
Von den 643.000 Tokens, die auf Solana gestartet wurden, fielen 466.914 in die Kategorie der Memecoins, wie aus den Daten von Dune Analytics hervorgeht.
Die Marktkapitalisierung von Memecoins nimmt bemerkenswerte Formen an. Auf CoinGecko gibt es jetzt eine Memecoin-Kategorie, die mehr als 600 Memecoins umfasst. Diese haben derzeit eine Marktkapitalisierung von 52,7 Milliarden Dollar.
Das sind Beträge, die man nicht bei Münzen erwarten würde, die rein aus Spaß entstanden sind, aber es ist dennoch die Realität.
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
XRP ist jetzt in einem genehmigten amerikanischen Spot ETF. Was bedeutet das für die Chance auf einen vollwertigen XRP ETF?