Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das große Technologieunternehmen Meta, bekannt von Facebook, erwägt möglicherweise, Bitcoin (BTC) in seine Reserve-Strategie aufzunehmen. Ethan Peck, ein großer Aktionär von Meta, hat einen Vorschlag eingereicht, BTC zu den Kassenreserven des Unternehmens hinzuzufügen. Laut Peck ist der derzeitige Bargeldbestand von Meta anfällig für Inflation, und Bitcoin bietet eine ideale Lösung, um die Kaufkraft der Reserven zu schützen.
Peck erklärt, dass BTC die „inflationssicherste Wertaufbewahrung“ ist, während traditionelle Anlageklassen wie Anleihen in den letzten Jahren Renditen verloren haben. Er verweist auf Beispiele wie MicroStrategy und Tesla, Unternehmen, die bereits Bitcoin in ihren Reserven halten und damit beträchtliche Gewinne erzielt haben.
Neben dem Schutz vor Inflation betont Peck, dass die Einführung von Bitcoin auch eine strategische Maßnahme sein könnte, um Metas Image als innovatives Unternehmen zu stärken. Seiner Meinung nach könnte Meta durch den Kauf von BTC eine Vorreiterrolle einnehmen, ähnlich wie Tesla.
Meta verfügt über erhebliche finanzielle Mittel für Investitionen. Das Unternehmen hat insgesamt 256 Milliarden Dollar an Vermögenswerten, davon 72 Milliarden Dollar in Bar- und liquiden Mitteln. Obwohl Peck nicht spezifiziert hat, wie viel Meta in Bitcoin investieren sollte, liegt es nahe, dass nur ein kleiner Teil der Barreserven dafür verwendet werden würde.
Meta ist nicht das einzige Technologieunternehmen, das eine Bitcoin-Strategie in Betracht zieht. Im Jahr 2024 hielt der Software-Riese Microsoft eine Abstimmung unter den Aktionären über eine mögliche Investition in Bitcoin ab. Trotz der Unterstützung von MicroStrategy-CEO Michael Saylor wurde der Vorschlag schließlich abgelehnt.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’