Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die japanische Investmentgesellschaft Metaplanet hat Pläne für eine neue Kapitalspritze in Höhe von nicht weniger als 5,4 Milliarden Dollar angekündigt. Das Unternehmen möchte diesen Betrag nutzen, um seine Position in Bitcoin (BTC) deutlich auszubauen. Das neue Ziel: 210.000 BTC bis Ende 2027 zu besitzen.
Wenn der neue Plan erfolgreich ist, wird Metaplanet in die Reihe der größten öffentlichen Bitcoin-Investoren weltweit aufsteigen. Natürlich wissen wir nicht, wie diese Liste in zwei Jahren aussehen wird.
Es ist jedenfalls ein großer Schritt im Vergleich zum früheren Ziel, bis 2026 21.000 Bitcoins in der Bilanz zu haben.
Kurz vor der Ankündigung kaufte Metaplanet am Montag, den 2. Juni, noch 1.088 BTC für 117,5 Millionen Dollar. Seitdem bestehen die Reserven des asiatischen Hotelinvestors aus 8.888 Bitcoins. Gut für einen Wert von über 900 Millionen Dollar nach dem aktuellen Bitcoin-Kurs. Diese Anschaffung brachte das Unternehmen zudem auf den zehnten Platz der größten öffentlichen Bitcoin-Besitzer weltweit.
Die neuen Pläne machen deutlich, dass der japanische Investor seine Strategie beschleunigen möchte. In einer Erklärung auf X schreibt Metaplanet:
“Enorm froh, die größte Aktienemission aller Zeiten in Asien ankündigen zu können, um erneut Bitcoin zu kaufen! Dieses Mal: 5,4 Milliarden Dollar, um unsere Bitcoin-Strategie zu beschleunigen.”
Die Strategie ist in Phasen aufgebaut, mit klaren Zielen: 30.000 BTC bis Ende 2025, 100.000 BTC im Laufe des Jahres 2026 und 210.000 BTC spätestens im Jahr 2027.
Die ursprünglichen Pläne, bei denen Metaplanet noch über den Kauf von etwa 19.000 BTC in zwei Jahren sprach, erscheinen nun bescheiden im Vergleich. Dieses Ziel wurde damals noch als ambitioniert angesehen, hat sich jedoch mittlerweile nur als ein erster Schritt herausgestellt.
Die Zahl der börsennotierten Unternehmen, die in Bitcoin investieren, wächst weiterhin. Laut BitcoinTreasuries halten mittlerweile 116 Unternehmen BTC. Darunter befinden sich jüngste Neuzugänge wie GameStop und das schwedische H100.
Strategy steht immer noch an der Spitze, mit einem Bestand von 580.955 BTC im Wert von etwa 60,3 Milliarden Dollar.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’