Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das japanische Investitionsunternehmen Metaplanet ist auf einer bemerkenswerten Mission: so viel Bitcoin (BTC) wie möglich zu sammeln. Während es zuvor noch vorsichtig begann, scheint das Unternehmen jetzt Gas zu geben. Mit einer neuen Tochtergesellschaft in den Vereinigten Staaten will Metaplanet nicht weniger als 5 Milliarden Dollar aufbringen, um in Bitcoin zu investieren.
In einer offiziellen Ankündigung gibt Metaplanet bekannt, dass es maximal 5 Milliarden Dollar in die Bitcoin-Reserve seiner amerikanischen Tochtergesellschaft investieren möchte. Dieses Unternehmen hat letzten Monat eröffnet. Das Geld soll aus einer Aktienemission kommen, die jedoch nicht auf einmal stattfindet. Neue Aktien kommen schrittweise auf den Markt, abhängig davon, wie attraktiv der Moment ist.
Ob es gelingt, bleibt die Frage. Wenn die Marktbedingungen ungünstig sind oder Investoren nicht Schlange stehen, dann kann Metaplanet den Plan anpassen oder die Investition abschwächen. Es bleibt also vorerst ein ambitionierter Plan – keine Garantie.
Dennoch ist es interessant zu sehen, was es bedeuten könnte. Bei einem Kurs von etwa 105.000 Dollar pro Bitcoin, wären 5 Milliarden Dollar genug, um etwa 47.619 BTC zu kaufen. Das ist mehr als viermal so viel, wie Metaplanet derzeit besitzt. Gestern berichtete das Unternehmen, dass es mittlerweile 11.111 BTC besitzt, darunter 1.111 Stücke, die es gerade für 117 Millionen Dollar gekauft hat.
Metaplanet denkt groß. Während es zunächst auf 10.000 BTC abzielte – ein Ziel, das bereits erreicht wurde – strebt es jetzt einen Bestand von 210.000 BTC bis Ende 2027 an. Das würde das Unternehmen schlagartig an die Spitze der weltweiten Bitcoin-Investoren setzen.
Die Expansion in die USA ist kein Zufall. Metaplanet möchte in Kontakt mit großen amerikanischen Investoren kommen, wie etwa Pensionsfonds und Vermögensverwaltern. Diese könnten in die Aktien der amerikanischen Tochter investieren. Gleichzeitig bietet es die Chance, ein weltweites Netzwerk für grenzüberschreitende Zahlungen in Bitcoin aufzubauen. Über die amerikanische Niederlassung könnte das Unternehmen einfacher BTC zwischen Japan und Miami überweisen – ohne die Beteiligung von Banken.
Metaplanet macht deutlich, dass es ernst meint mit Bitcoin. Es schaut nicht nur auf Kursgewinne, sondern baut Schritt für Schritt eine Strategie auf, in der BTC eine Schlüsselrolle für die Zukunft spielt.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’