Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Berichten zufolge arbeitet Microsoft in Zusammenarbeit mit Samsung an einem neuen (Metaverse)-Headset, um mit Apples Vision Pro zu konkurrieren.
Dies würde bedeuten, dass 5 der 10 wertvollsten Unternehmen der Welt, darunter Apple, Google, Meta, Microsoft und Nvidia, derzeit an der Entwicklung neuer Hardware für das Metaverse arbeiten.
Laut einem Bericht der südkoreanischen Nachrichten-Website The Elec plant Microsoft, Hunderttausende OLED-Panels bei Samsung zu bestellen, für ein Gerät, das voraussichtlich im Jahr 2026 in Massenproduktion gehen soll.
Laut The Verge soll das Gerät ein Headset sein, das für räumliches Computing gedacht ist, nicht speziell für Virtual Reality oder das Metaverse. Trotzdem kann jedes Display, von Computermonitoren bis hin zu VR-Headsets, mit dem Metaverse interagieren, wobei räumliche Computergeräte ein höheres Maß an Immersion bieten.
Obwohl es in den Tech-Medien viel Verwirrung und Hype über die Zukunft des Metaverse gibt, wächst der Markt für „Virtual Reality“- und „Metaverse“-Hardware weiter. Unternehmen wie Apple, Google und Meta setzen stark auf diese Technologien. Apple arbeitet beispielsweise an einem Nachfolger seines Vision Pro, einem Gerät, das bereits von vielen Fortune 500-Unternehmen genutzt wird.
Google entwickelt in Zusammenarbeit mit Magic Leap ein neues Mixed-Reality-Headset, trotz früherer Misserfolge in ihrer Partnerschaft. Meta investiert weiterhin Milliarden in seine Metaverse-Abteilung, während Nvidia von der steigenden Nachfrage nach leistungsstarken GPUs profitiert, die erforderlich sind, um diese digitalen Welten zum Leben zu erwecken.
Wenn der Bericht von The Elec zutrifft, würde sich Microsoft zu den großen Technologieunternehmen gesellen, die neue Metaverse-Hardware entwickeln, was ihre Zahl auf fünf erhöht.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.