Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Beginn des Jahres 2025 markiert einen wichtigen Meilenstein für den europäischen Krypto-Sektor: Die Markets in Crypto-Assets (MiCA)-Verordnung der Europäischen Union ist nun vollständig in Kraft.
Obwohl die direkten Auswirkungen vor allem für regulierte Akteure wie Krypto-Börsen und Stablecoin-Emittenten spürbar sind, reicht der Einfluss von MiCA weit darüber hinaus. Auch technische Anbieter, Infrastrukturentwickler und nicht-regulierte Akteure sehen sich neuen Verpflichtungen und Herausforderungen gegenüber.
Die Einführung der MiCA-Verordnung erfolgte schrittweise. Ab Juni 2024 unterlagen bereits Stablecoins der Aufsicht, während der Rest des Sektors seit Ende Dezember 2024 strengen Anforderungen genügen muss. Für regulierte Krypto-Dienstleister (CASPs) bedeutet dies Anpassungen im Bereich Transparenz, Risikomanagement und die Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Vorschriften.
Weniger beachtet wird die indirekte Auswirkung auf nicht-regulierte Akteure. Unternehmen, die mit regulierten Akteuren zusammenarbeiten – wie technische Anbieter und PR-Agenturen – sehen sich nun ebenfalls strengeren Standards gegenüber. So müssen Infrastrukturplattformen, die Technologie an Krypto-Börsen liefern, sicherstellen, dass ihre Dienstleistungen den operativen und rechtlichen Anforderungen entsprechen. Dies fügt eine zusätzliche Verantwortungsebene hinzu, was insbesondere kleinere Akteure vor neue Herausforderungen stellt.
Technologische Anbieter stehen unter Druck, ihre Dienstleistungen weiter zu professionalisieren. Ihre Lösungen müssen nicht nur sicher und zuverlässig sein, sondern auch den strengen Anforderungen der Aufsichtsbehörden entsprechen. Dies fügt der Innovation eine neue Komplexitätsebene hinzu, insbesondere für kleinere Akteure, die Schwierigkeiten haben könnten, diese Standards zu erfüllen.
Darüber hinaus bringt MiCA Verordnungen mit sich, die den gesamten Krypto-Markt betreffen. So gelten strenge Verbote gegen Marktmissbrauch und Insiderhandel. Diese Regeln sind nicht auf Börsen und große Unternehmen beschränkt, sondern betreffen auch DeFi-Nutzer, Validatoren und Händler. Jeder, der Zugang zu vertraulichen Informationen hat, muss seine Aktivitäten sorgfältig überprüfen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Mit der vollständigen Implementierung von MiCA beginnt ein neues Kapitel im europäischen Krypto-Sektor. Obwohl der Fokus auf regulierten Unternehmen liegt, betrifft diese Verordnung letztlich alle, die im Sektor tätig sind. Ob technischer Anbieter, Investor oder Händler, es ist entscheidend, die eigenen Aktivitäten an diese neue Realität anzupassen. MiCA setzt damit nicht nur einen Standard für Europa, sondern auch ein Beispiel für den Rest der Welt.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Trumps ‚Big Beautiful Bill‘ sorgt für Steuervorteile, strenge Grenzen und Gesundheitskürzungen. Was bedeutet dieses Gesetz für Amerika und Crypto?
Gouverneurin von Arizona, Hobbs, blockiert Gesetz für Krypto-Staatsfonds. Sie befürchtet eine schlechtere Zusammenarbeit zwischen lokaler Polizei und dem Staat.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’