Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In einer überraschenden Wendung hat sich Michael Saylor, CEO von MicroStrategy und prominenter Befürworter von Bitcoin (BTC), positiv über die Entwicklung von Ethereum (ETH) geäußert. In einem Interview mit dem YouTube-Kanal Altcoin Daily betonte Saylor, dass das Ethereum-Netzwerk bis 2025 erheblich wachsen könnte, unterstützt durch eine pro-krypto Politik der kommenden Trump-Regierung.
Diese positive Haltung ist bemerkenswert, da Saylor zuvor oft kritisch gegenüber Ethereum und Altcoins war. Seine geänderte Einstellung unterstreicht die Evolution des Kryptomarkts in den kommenden Jahren.
Ein wesentlicher Grund für Saylors Optimismus ist der Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen. Der Republikaner hat versprochen, klare gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die Innovation in der Krypto- und Blockchain-Branche fördern sollen.
Für Ethereum und andere Altcoins bieten sich dadurch neue Chancen, insbesondere weil sie oft durch unklare Gesetze und Vorschriften behindert werden. Innovative Anwendungen wie Decentralized Finance (DeFi) könnten von einem stabileren und unterstützenden rechtlichen Rahmen profitieren.
Für Projekte wie Ethereum ist eine klare Regulierung entscheidend. Decentralized Finance (DeFi), ein zentraler Bereich im Ethereum-Ökosystem, steht oft vor rechtlichen Hürden, die weiteres Wachstum und die Akzeptanz behindern. Saylor betont, dass die erwarteten Verbesserungen des regulatorischen Umfelds unter Trump sowohl das Vertrauen der Investoren als auch der Nutzer stärken könnten, was die Verbreitung von Ethereum und anderen Altcoins erheblich beschleunigen würde.
Bemerkenswert ist, dass die Familie Trump bereits in das Ethereum-Ökosystem involviert ist, etwa durch ihre eigene DeFi-Plattform namens World Liberty Financial. Laut Saylor sind solche Entwicklungen ein Hinweis auf eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen. Im Interview bezeichnet er dies als Zeichen dafür, dass der „Krieg gegen Krypto“ vorbei ist. Sollte die Trump-Regierung ihre Versprechen einhalten, könnte dies zu einer „Krypto-Renaissance“ führen, die die Blockchain-Industrie auf ein neues Niveau hebt.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.