Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Mitbegründer von MicroStrategy, Michael Saylor, meldete sich erneut auf X zu Wort. Er veröffentlichte eine weitere Grafik von der SaylorTracker-Website, die aufzeichnet, wie viele Bitcoin er mit MicroStrategy kauft. „Etwas auf SaylorTracker.com scheint nicht ganz korrekt zu sein“, schrieb er auf X.
Damit spielt er natürlich auf die „fehlende“ Transaktion an, die er an diesem Wochenende für sein Unternehmen getätigt hat.
Für die kommenden Jahre hat MicroStrategy ehrgeizige Pläne mit Bitcoin. So kündigte das Unternehmen Ende des dritten Quartals seinen 21/21-Plan an. Auf dieser Grundlage plant MicroStrategy, in den nächsten Jahren Bitcoin im Wert von 42 Milliarden Dollar zu erwerben.
Davon sollen 21 Milliarden Dollar durch den Verkauf eigener Aktien stammen. Die Erlöse werden dann verwendet, um Bitcoin zu kaufen. Zusätzlich möchte das Unternehmen weitere 21 Milliarden Dollar durch die Ausgabe von Anleihen und andere Finanzierungsinstrumente generieren, um ebenfalls Bitcoin zu erwerben.
So sollen noch viele weitere grüne Punkte auf der MicroStrategy-Grafik auf SaylorTracker.com erscheinen.
Seit Kurzem wird die Aktie von MicroStrategy auch im Nasdaq 100 gehandelt. Dadurch erhalten Anleger, die diese ETF kaufen, indirekten Zugang zu Bitcoin. Durch die jüngste Aufnahme von MicroStrategy in den Nasdaq 100 sind weltweit vermutlich viele neue Bitcoin-Investoren hinzugekommen.
Oftmals, ohne dass die Betroffenen davon wissen. Natürlich haben einige die Nachrichten verfolgt und wissen, dass sie damit Bitcoin-Exposure erhalten, doch es gibt sicherlich auch Investoren, die davon nichts wissen.
Der Anteil ist allerdings relativ gering. MicroStrategy macht etwa 0,50 % des Kapitals im Nasdaq 100 aus. Für jede 100 Dollar, die investiert werden, entfallen also 0,50 Dollar auf MicroStrategy.
Das klingt nach wenig, dennoch ist es eine spannende Entwicklung. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob der ehrgeizige Bitcoin-Plan von Michael Saylor und MicroStrategy eine gute Entscheidung war.
Vorläufig sieht es danach aus, denn die Aktie von MicroStrategy entwickelt sich hervorragend. Dennoch könnte es noch zu früh sein, um ein endgültiges Urteil zu fällen.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’