Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Mit einer kryptischen Nachricht auf X hat Michael Saylor erneut Aufmerksamkeit erregt: „Send more Orange“, schrieb der Chef des amerikanischen Technologieunternehmens Strategy. Die Aussage folgt auf eine Aktienemission von fast 1 Milliarde Dollar, vermutlich für einen neuen Bitcoin-Kauf gedacht.
Die Nachricht auf X lässt vermuten, dass Strategy erneut Bitcoin (BTC) aufstocken wird. Laut Daten von SaylorTracker folgt auf solche Aussagen oft ein tatsächlicher Kauf. Wenn das diese Woche wieder passiert, wäre es die neunte aufeinanderfolgende Woche, in der das Unternehmen seinen BTC-Bestand erhöht.
Letzte Woche kaufte Strategy 705 BTC für ungefähr 75 Millionen Dollar. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 106.495 Dollar pro Coin. Damit beläuft sich der Gesamtbesitz des Unternehmens auf 580.955 BTC, mit einem geschätzten Wert von 61,4 Milliarden Dollar. Das bedeutet einen unrealisierten Gewinn von über 20 Milliarden Dollar, also etwa 50 Prozent Rendite.
Der mögliche Kauf wird über eine neue Aktienemission finanziert. Es handelt sich um 11,76 Millionen Vorzugsaktien mit einer Dividende von 10 Prozent. Die Stücke sind auf institutionelle Anleger ausgerichtet, die nach stabilen Einkommen suchen. Strategy erwartet, damit etwa 979 Millionen Dollar einzunehmen, nach Abzug der Kosten.
In der Erläuterung gibt das Unternehmen an, dass der Erlös für allgemeine Geschäftszwecke und zusätzliche Bitcoin-Käufe verwendet wird. Damit bestätigt Strategy, dass BTC weiterhin im Kern des Geschäftsmodells steht.
Laut Daten von BitcoinTreasuries besitzt Strategy mehr Bitcoin als jede andere Organisation. Es hat sogar mehr BTC im Besitz als Regierungen wie die Vereinigten Staaten und China. Das BTC-Vermögen von Strategy ist fast zwölfmal größer als das von Mara Holdings, dem zweitgrößten börsennotierten Halter.
Anleger betrachten das Unternehmen daher immer öfter als börsennotierte Möglichkeit, sich Bitcoin auszusetzen. Dennoch warnen einige Analysten vor den Risiken einer so konzentrierten Strategie. Bei einem starken Kursrückgang kann der Fokus auf eine einzige Asset nachteilig sein.
Für Saylor scheint das jedoch kein Grund zum Zweifeln zu sein. Seine Botschaft ist klar: „Send more orange.“
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’