Michael Saylor
Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Michael Saylor stellt Bärenmarkt-Strategie von Strategy auf der Bitcoin-Konferenz vor

Während der Bitcoin 2025-Konferenz in Las Vegas hat Michael Saylor, Executive Chairman von Strategy (früher MicroStrategy), erläutert, wie das Unternehmen sich auf einen möglichen Rückgang des Aktienkurses im Verhältnis zum Wert des Bitcoin-Besitzes (mNAV) vorbereitet.

Laut Saylor verfügt das Unternehmen über ausreichende Mittel, um einzugreifen, wenn der Marktwert der Aktie unter den intrinsischen Wert fällt – genau wie während der letzten Baisse.

Rückkauf bei Kursdruck

Saylor gab an, dass Strategy bereitsteht, um schnell einzugreifen, wenn der Aktienkurs unter Druck gerät. „Wenn unser Kurs morgen auf $1 fällt, verkaufen wir STRK und STRF und kaufen eigene Aktien zurück,“ sagte er. Damit möchte das Unternehmen das Vertrauen der Anleger wiederherstellen und den Wert der Aktie unterstützen.

STRK und STRF sind Finanzinstrumente, die speziell entworfen wurden, um in unsicheren Zeiten zusätzliche Flexibilität zu bieten. Man denke an Darlehen oder Investitionen, die einfach umgewandelt werden können, um schnell Geld freizumachen.

Saylor betonte, dass sich Strategy damit von beispielsweise dem Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) unterscheidet, der seiner Meinung nach an eine starre Struktur gebunden ist. „GBTC kann nicht einfach etwas anpassen. Wir sind ein operatives Unternehmen: wir können neue Finanzierungen aufnehmen, die Bilanz anpassen und aktiv auf Marktmöglichkeiten reagieren.“

Laut Saylor ist Wahlfreiheit essenziell. „Je mehr Optionen du hast, desto besser kannst du auf Veränderungen reagieren. Und je mehr Optionen du schaffst, desto mehr Wert kannst du aufbauen.“ Diese Flexibilität ist laut ihm das Fundament der langfristigen Strategie von Strategy.

Agilität als Waffe gegen Markstress

Ein wichtiger Teil dieser Strategie ist die Nutzung von sogenannten at-the-market offerings (ATMs), mit denen das Unternehmen schnell und direkt Kapital über verschiedene Märkte hinweg aufnehmen kann. Durch diese Streuung bleibt Strategy laut Saylor agil und widerstandsfähig, selbst bei starken Marktbewegungen.

Ein mNAV unter 1 ist laut ihm oft ein Zeichen dafür, dass Anleger das Vertrauen in das Management verlieren. Strategy will genau das Gegenteil beweisen: dass es in der Lage ist, mit Selbstvertrauen und Entschlossenheit zu reagieren.

Größter börsennotierter Bitcoinbesitzer

Strategy ist mittlerweile zum größten börsennotierten Halter von Bitcoin weltweit herangewachsen. Das Unternehmen besitzt derzeit 580.250 Bitcoin, mit einem Gesamtwert von etwa $40,6 Milliarden. Diese wurden durchschnittlich zu einem Preis von $69.979 pro Stück gekauft.

Durch diese strategische Position fungiert Strategy zunehmend als eine börsennotierte Proxy für Bitcoin, wodurch Anleger indirekt eine Exposition gegenüber der Kryptowährung über die Aktie MSTR erhalten.

Jetzt 1.000 Pengu gratis sichern – exklusiv bei Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.

Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Bitcoin Kurs bricht aus – Analysten prognostizieren Anstieg auf 137.000 Dollar
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe