Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die strategischen Bitcoin-Investitionen von MicroStrategy zahlen sich aus. Mit dem jüngsten Durchbruch von Bitcoin über die 100.000-Dollar-Marke steht das Unternehmen bei einem unrealisierten Gewinn von beeindruckenden 18 Milliarden Dollar. Was bedeutet das für MicroStrategy und die breitere Marktlandschaft?
Seit 2020 verfolgt MicroStrategy eine aggressive Bitcoin-Strategie, selbst während der Baisse am Markt. Aktuell besitzt das Unternehmen 402.100 BTC im Gesamtwert von 41,6 Milliarden Dollar. Kürzlich wurden weitere 15.400 BTC hinzugefügt, eine Investition im Wert von 1,5 Milliarden Dollar.
Diese Käufe folgen auf eine Rekordtransaktion von 5,4 Milliarden Dollar, die Anfang des Monats stattfand. Dank des enormen Bitcoin-Preisanstiegs profitiert MicroStrategy nicht nur von einem gewaltigen Buchgewinn, sondern auch von einem deutlichen Anstieg des Aktienkurses.
Die Aktien von MicroStrategy sind in diesem Jahr um beeindruckende 542 % gestiegen und machen das Unternehmen zu einem der besten Performer seit Jahren. Damit übertrifft es sogar Tech-Giganten wie Nvidia, das von der boomenden KI-Branche profitierte.
Michael Saylor, der Kopf hinter der Bitcoin-Strategie, fordert andere Unternehmen auf, ebenfalls in Bitcoin zu investieren. Kürzlich besuchte er Microsoft und prognostizierte, dass die digitale Währung dem Unternehmen helfen könnte, eine Marktkapitalisierung von 5 Billionen Dollar zu erreichen.
Die jüngste Preisexplosion von Bitcoin wurde teilweise durch die Aussagen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Federal Reserve, befeuert. Auf dem DealBook Summit der New York Times bezeichnete Powell Bitcoin als „digitales Gold“ und betonte, dass es keine Bedrohung für den US-Dollar darstelle.
Laut Powell sei Bitcoin ein spekulativer Vermögenswert und keine stabile Wertaufbewahrung, da es zu volatil sei. Kritiker widersprechen jedoch und argumentieren, dass viele Anleger Bitcoin als digitale Wertaufbewahrung ansehen. Das wachsende Vertrauen in Bitcoin als zukunftssicheres Anlageobjekt unterstreicht dieses Bild.
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT